Großer Murmelspieltag am Sonntag im Stadtmuseum Halle

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, wird das Stadtmuseum Halle zum Paradies für Murmelfans aller Altersgruppen. Der Murmelspieltag ist ein Höhepunkt im Programm der Sonderausstellung „Spiel mit“ und lädt sowohl Kinder als auch Erwachsene ein, sich in alten und neuen Murmelspielen auszuprobieren.
Kreative Murmeln für Groß und Klein
Die Röhrenmurmelbahn in der Ausstellung „Spiel mit!“ ist so beliebt, dass sich das Team des Stadtmuseums dazu entschlossen hat, der Murmel ein ganzes Event zu widmen. In der Ausstellung können Besucher eine Cuboro-Holzmurmelbahn aus über 200 Teilen zusammensetzen. Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch das Verständnis für Mechanik und Gestaltung vertieft.
Im Museumshof wird auf traditionelle Art gemurmelt: Um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr starten Murmelwettbewerbe, bei denen Teilnehmer kleine Murmelsätze und weitere Preise gewinnen können.
Wer Lust zum Basteln hat, kann sich einen Murmelbeutel herstellen, in dem er die selbst gerollten Tonmurmeln mit nach Hause nehmen kann! (Materialkosten 5 €)
Das Highlight: Die riesige Holzmurmelbahn im Museumshof
Auf der riesigen Holzmurmelbahn des halleschen Künstlers Christian Wenzel ist legen die Murmeln 42 Meter zurück. Auf der Strecke erleben aufregende Abenteuer: Sie rasen, klingeln, beschleunigen und verzögern, wechseln die Richtung und sorgen hin und wieder für überraschende Kollisionen. Die Reise der Murmeln beginnt auf dem Zwischenpodest der Feuertreppe.
Boccia und Draußenspiele
Wer eine kleine Murmelpause benötigt, kann sich in anderen Spielen ausprobieren, zum Beispiel eine Runde Boccia auf dem Platz vor dem Museum spielen. Außerdem können Draußenspiele wie Stelzenlauf oder Riesenmikado ausgeliehen werden.
Eintritt
Es gelten die Eintrittspreise des Stadtmuseums: Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 5 € (ermäßigt 3 €).
Neueste Kommentare