Halle saniert das Stadtwappen – und antwortet nicht auf eine Presseanfrage
Am Montag ist vorm Ratshof in Halle (Saale) ein Gerüst aufgebaut worden. Doch was dort passiert, dazu hat sich die Pressestelle trotz Nachfrage nicht geäußert. Am Dienstagmittag nun gab es eine allgemeine Presseinformation aus der Verwaltung dazu.
Das steinerne Wappen der Stadt Halle (Saale) an der Westseite des Ratshofes werde repariert und saniert. Das mit Sockel und Kranz 4,70 Meter hohe und 2,10 Meter breite Wappenmonument weist Risse auf. Zudem haben sich einige Teile gelockert. Am gestrigen Montag wurde das Relief, das 1951 nach einem Entwurf des halleschen Bildhauers Richard Horn entstand, eingerüstet. Im Auftrag der Stadt untersucht der hallesche Restaurator Peter Schöne die Schäden, nimmt lose Teile ab, säubert die Relief-Schale und schützt die zugänglichen eisernen Befestigungsanker vor Korrosion. Anschließend werden die ausgebesserten und konservierten Reliefteile eingepasst und mittels Spezialkleber und Edelstahldübeln in der Fassade befestigt.
Die Arbeiten kosten rund 38000 Euro und sollen je nach Witterung bis Ende Mai beendet sein. Die Architekturplastik stellt eine Verbindung des halleschen Stadtwappens mit einem Ährenkranz dar, der ein Zahnrad und ein Buch umfasst – Symbole für Landwirtschaft, Industrie und Wissenschaft.
Stadtwappen ab , Bernds Nischel dran + Initialen von HaBe u. v. beiden Seiten schwebende Engel in Gestalt von Sabine u. Manuela die zusammen den güldenen Lorberkranz über dem Haupte halten.
👍👍
Und darunter noch eine Inschriftenkartusche: Wo immer in der Stadt es auch brannte und lohte, ER war immer der Erste an der Spritze.
Die Pressestelle regiert nicht mehr auf Anfragen der Presse.
Es werden nur noch huldvoll positive Erfolgs-Verkündigungen des OB-Büro nach außen gegeben. Journalisten stören da nur.
Lässt euch nicht veräppeln. Das wird ein zusätzlicher Rettungsweg.
Wann war denn die Anfrage bei der Pressestelle (Uhrzeit)?
Für so einen Scheiß ist Geld da!!
Zum kotzen… 🤮