Halle will noch in diesem Jahr 10 Trinkbrunnen in Betrieb nehmen

Noch in diesem Jahr sollen in der Stadt Halle (Saale) zehn weitere Trinkbrunnen sprudeln. Das teilt die Stadtverwaltung auf Anfrage der Grünen Stadttatsfraktion mit.
Insgesamt seien bislang 43 grundsätzlich geeignete Standorte für Trinkbrunnen im Stadtgebiet ermittelt worden. Die 10 Standorte mit der höchsten Priorität nach Anwendung der Entscheidungsmatrix sind: Hodscha-Nasreddinbrunnen, Wasserspiel „Früchte des Meeres“, Nordbad, Pestalozzipark, Melanchthon-Platz, Heidebrunnen, An der Ulrichskirche, Frauenbrunnen, Kaktusbrunnen und Alter Markt.
Für die prioritären Anlagen werden laut Stadt aktuell die Ausschreibungsunterlagen erstellt. Nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens können dann ein konkreter Termin bestimmt werden. Ziel sei die Errichtung und Inbetriebnahme bis spätestens September 2023.
Wozu denn so einen Quatsch? Wir müssen mir Wasser sparen.
Bei 40grad wirst du dir einen Trinkbrunnen wünschen.
Trinkbrunnen sind viel wichtiger als Sozialarbeit in der Silberhöhe!
Muss man das Wasser aus dem Brunnen mit dem Eimer hoch ziehen?
Man muss überhaupt nichts.
Nein….mit der Nase.
…die dann aus finanziellen Gründen nicht weiter betrieben werden können. Für die Springbrunnen der Stadt reicht es ja seit der Wende auch schon nicht mehr.
Liebe Stadtplaner+innen, bitte nicht die bisherigen Modelle verplanen diese sind oft ausser Betrieb (weil verstopft etc.) und sind oft Vandalismus ausgesetzt, bitte auf robustere Modelle setzen, bsp. Umgebauten Hydrant siehe: https://gratz-boehm.at/Produkte/Trinkbrunnen/trinkbrunnen.html danke für euer Verständnis.
oder sich mal an den Modellen aus Südeuropa orientieren, die funktionieren problemlos seit Jahrzehnten. In Barcelona steht an jeder zweiten Ecke eins und Tier und Mensch erfreut sich daran