Hallenser stürmen die Feuerwerks-Verkäufe – Verband der pyrotechnischen Industrie gibt Tipps zum Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Das könnte dich auch interessieren …

14 Antworten

  1. MS sagt:

    Knallzeiten und Sicherheitsabstände zur Krankenhäuser/Altenheimen sind ja schön und gut. Wirksam wären sie erst, wenn sie auch mal jemand kontrollieren würde.

  2. weggeknallt sagt:

    „Ich wähle Nazis“

    „warum?“

    „wegen inflation und woke, war nie so schlimm wie jetze“

    „was machst du hier?“

    „stehe an wegen böller“

    „oh je“

  3. Robert sagt:

    Das ganze Jahr jammern die Hallenser dass ihr Geld nicht reicht und wegen Knallzeug verbrennen die ihr Geld .😂
    Das kann mir nicht passieren.

  4. R. Herricht sagt:

    Man nehme den Knaller zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand und halte ihn etwa auf Höhe des Bauches. Nun nimmt man ein Feuerzeug in die linke Hand, zündet es und bewegt langsam dieses mit brennender Flamme Richtung Zündschnur des Knallers.

  5. Seltener Gast sagt:

    Ich wünsche allen Ärzten, Krankenschwestern, Feuerwehrmännern und Polizisten eine ruhige Silvesternacht und hoffe, dass sie gesund zu ihren Familien zurück kommen. Ich wünsche all denen, die ein schönes Feuerwerk machen viel Spass. Und ich wünsche denen, die böllern, dass die Dinger genau das tun, wovor gewarnt wird. Und ich wünsche ihnen auch, dass das geschenkte Geld gekürzt wird. Guten Rutsch ins neue Jahr

  6. Klara sagt:

    Ich verstehe schon aus Gründen des Gehörschutzes nicht, warum die Böllerei noch erlaubt ist. Diese Lautstärken sind extrem gefährlich.

    • Robert sagt:

      Weil das eine Jahrhundert alte Kultur ist.
      Du hast dich bestimmt als Kind auch über die Böller gefreut.

      • Buergah sagt:

        Das stimmt so nicht. Private Böllerei ist keine jahrhundertelange Tradition in Europa, ähnlich wie der Valentinstag eine Erfindung der Hersteller bzw. Händler.

      • Klara sagt:

        ,@Robert:
        Das habe ich. Wir hatten Knallerbsen, bengalische Lichter, Wunderkerzen und drei Raketen.
        Böller gab es auch zu kaufen und die Nachbarn knallten. Das war damals schon sehr laut, Böller eben, aber heute sind das ganz andere Kaliber.
        Fürs Gehör waren die damals aber auch schon gefährlich.
        Hörschädigung ist Scheiße, glaub mir.

  7. Daniel M. sagt:

    Das ist alles nicht normal. Unglaublich, das so etwas in diesem Land möglich ist. Schaut euch diese Scheisse an! In Neustadt ist schon Silvester. Zum kotzen ist das. Das wird sich für die Diener des Staates bitter rächen.

  8. Detlef sagt:

    Von mir aus können die sich ihre Böller die Arschbacken schieben und auf Raketen setzen und davon fliegen.
    Ich halt von den ganzen Mist schon lange nicht mehr

  9. Alex sagt:

    Cool, da sind sie, der traurige haufen „Patrioten“, die wegen Inflation und angeblich gefährlichen Wolken einfach die Nazis wählen, aber hier anstehen um ihr Geld dann pauschal in die Luft zu jagen und im Anschluss dann wieder rumwüten. Daran sind dann sicher auch die Grünen schuld. Wie immer eine künmerliche Vorstellung.

  10. BESORGTER Hallenser sagt:

    Wiederum eine Einnahmequelle für den Staat um mehrere Millionen die Wiederum für die Umwelt keine Rolle spielt. Geld Regiert die Welt, ab 21.01.2025 wird es sichtbar werden!

  11. Der Lärm belastet nicht nur Haustiere, Kinder und ältere Menschen, sondern auch uns alle. Wie oft haben wir Silvester erlebt, wo es Stunden dauerte, bis die Böllerei endlich verstummte? Ganz zu schweigen vom Müll, der tagelang in Parks und auf Straßen liegt – und oftmals gar nicht komplett beseitigt wird. Und das in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden.

    Warum also nicht moderne, durchdachte Konzepte für Silvesterfeuerwerke etablieren? Offizielle Feuerwerke oder Sammelplätze, an denen die Stadt selbst ein großartiges Spektakel organisiert, könnten viel bewirken. Es wäre sicherer, sauberer und auch sozialer. Menschen kämen zusammen, um den Jahreswechsel gemeinsam zu feiern, statt in kleinen Grüppchen über die Stadt verteilt herumzuböllern. Die Kosten, die heute für die Beseitigung von Müll und die Behandlung von Verletzungen anfallen, könnten sinnvoller in solche Alternativen investiert werden.

    • Sagjanur sagt:

      In Neustadt und Heide-Nord knallte es schon gestern den ganzen Tag .

    • Matze sagt:

      Wo viele Menschen zusammen kommen, kommt es immer wieder zu Problemen. Körperverletzung, Diebstahl und neuerdings auch öfter zu Vergewaltigungen. Wollen sie damit Gewalt fördern?

      Man wird es auch in diesem Jahr zu Silvester erleben, was auf dem Marktplatz passiert, wenn viele Menschen zusammen kommen.

  12. Adsr sagt:

    Tischfeuerwerk und Knallerbsen, mehr durfte man nicht verkaufen. Aber jeder will verdienen der Staat zuerst, will er dagegen ist. Heuchler

  13. Erklärjanur sagt:

    Wie jedes Jahr zieht ein Volkssturm der Dummheit auf.

  14. Fletcher sagt:

    Hier in Halles Süden knallt es das ganze Jahr über.
    In der Nacht vom 22.12.zum 23.12. gab es aber irgendwo Nähe Rosengarten einen Knall, da hätte man denken können, dass durch eine Explosion ein ganzes Haus in die Luft geflogen ist.
    Es ist noch zu viel Geld unter den Leuten.

  15. Siegfried von der Heide sagt:

    Die Dummen sterben eben nie aus. Knaller und Blindgänger eben, kurze Zündschnur und alles was sie können ist besoffen rumballern, einen Haufen Dreck machen und anderen auf die Nerven gehen.
    So fängt das neue Jahr wieder richtig gut an.

  16. Knaller sagt:

    140 Millionen Euro werden Silvester durchschnittlich in die Luft gejagt, Geld worüber sich der Tierschutz oder andere Organisationen freuen würden. Tzzzz…. Knallköppe

    • Matze sagt:

      Sinnvoller wäre eine Subvention der hohen Energiepreise, auch an den Tankstellen.
      Ein Industriestrom- und -gaspreis wäre sinnvoll, aber nicht für läppische 140 Millionen zu bekommen.

      • tja sagt:

        Die Energiepreise kann sich jeder selbst subventionieren, indem er das Geld nicht für Böller ausgibt.

        • Matze sagt:

          Da hat wohl jemand nicht aufgepasst. Uns wurde ein Klimageld versprochen, damit wir z.B. die höheren Kosten für die CO2-Steuer zahlen können.
          Leider wurden wir von deinen rot-grünen wieder belogen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.