#Hierwirdgeimpft: Sachsen-Anhalt beteiligt sich an bundesweiter Impf-Aktionswoche

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ruft angesichts steigender Corona-Infektionszahlen zur Nutzung der Angebote der Impfzentren auf. „Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche vom 13. bis 19. September unter dem Motto #Hierwirdgeimpft. Die Landkreise und kreisfreien Städte sind noch einmal aufgerufen, bis zur Schließung der stationären Impfzentren am 30. September möglichst viele Menschen anzusprechen und niedrigschwellig Corona-Schutzimpfungen anzubieten.

Werbung

„Bislang haben in Sachsen-Anhalt nach aktuellem Stand 1,35 Millionen Menschen (61,8 Prozent) die Erstimpfung erhalten. 1,29 Millionen Menschen (59 Prozent) erhielten ihre Zweitimpfung. Mehr als 4.500 Menschen haben sich zudem bereits eine Auffrischungsimpfung geben lassen. „Die Impfquote ist insgesamt aber leider noch nicht ausreichend“, sagte Grimm-Benne. Halle (Saale) liegt mit einer Erstimpfquote von 66,6 Prozent deutlich über dem Landes- und auch Bundesschnitt.

„Darum bedarf es aus unserer Sicht noch weiterer Anstrengungen bis zur Schließung der Impfzentren am 30. September 2021. Die Impfzentren melden uns, dass es immer noch eine Nachfrage nach Impfterminen gibt. Das ist gut. Aber auch die Unentschlossenen möchte ich ausdrücklich bitten, sich mit der Impfung jetzt auseinanderzusetzen und nicht erst, wenn die vierte Welle der Pandemie ihren Höhepunkt erreicht.

„Wer seine Erstimpfung bis zum 30. September 2021 noch vor der Schließung in einem der 14 Impfzentren in Sachsen-Anhalt erhält, kann von einem niedergelassenen Arzt zweitgeimpft werden. Sollten die Angebote der niedergelassenen Ärzteschaft nicht bedarfsdeckend sein, können die Zweitimpfungen auch durch die weiterhin von den Landkreisen und kreisfreien Städten vorgehaltenen mobilen Impfteams sichergestellt werden.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

21 Antworten

  1. Hallo sagt:

    Gibraltar mit 100% Geimpften hatte trotzdem einen Inzidenz von 600!

    Die einzige Erleichterung ist die Befreiung von den Zwangstest.

  2. El sagt:

    Grimm- Benne ruft auf, na warum nicht, aber die Frau kennt gar keiner. WEr ist sie, dass sie rufen darf. Soll sie handeln zB für ein Nachtflugverbot in Leipzig was die Gesundheit der Menschen erhält, habt ihr sie schon mal dafür rufen gehört?

    • Nachts(ch)icht sagt:

      Nachtflugverbot? 😱😱😱Bist Du des Wahnsinns? Das würde ja heißen, dass mein 20:05 Uhr bestelltes Amazonpaket nicht am nächsten Tag bis 12:00 Uhr bei mir wäre. Unvorstellbar dieser Gedanke. Dieser Zustand würde mich wahrscheinlich krank machen, was wiederum Frau Grimm-Benne nicht möchte ( könnte ich mir vorstellen). *** Ironie aus

  3. wien 3000 sagt:

    Vielleicht sollte man nach der Schließung der Impfzentren trotzdem stationäre Orte für Impfungen ohne Termin vorhalten, z.B. in leerstehenden Ladenflächen von Innenstädten oder Einkaufszentren. Im Winter und Herbst wird man aufgrund der Witterung keine mobilen Impfungen auf Marktplätzen oder Parkplätzen durchführen können.