Historischer Erfolg im Exzellenzwettbewerb: Uni Halle gehört zu den Gewinnern der Deutschen Forschungsgemeinschaft, bis zu 64,5 Millionen Euro stehen bereit

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. HALLEnser sagt:

    Hervorragend, Gratulation!

  2. susi sagt:

    Lachkrampf ohne Ende!

  3. 10010110 sagt:

    Und das „Zentrum für chirale Elektronik“ zu nennen, war wohl zu schwierig, oder was?

    • iLon sagt:

      Nein. Es war aber auch nicht beabsichtigt.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Die weltweite Wissenschaftssprache ist nunmal Englisch! Das ist Fakt, da nützt keine Deutschtümelei. Historisch hätte es anders kommen können, dennbis in die 40er Jahre war Deutsch Nr. 1 in vielen Wissenschaften, abber das haben die Nazis radikal zerstört So ist das eben, wenn Ideologie vor Verstand kommt. Aber vielleicht kommen. ja jetzt mehr Topwissenschaftler nach Deu, wenn Trump so weiter wütet. Allerdings müßte dann endlich mal richtig Geld in die Forschung statt nur in den Sozialstaat. Englisch wird aber bleiben als Wissenschaftssprache – unabhängig von den USA ist das weltweit akzeptiert. Ein Topfachmann für solche chirale Elektronik ist mit Stuart Parkin schon am hiesigen MPI. Die Uni ist Profiteur der außeruniversitären Forscher.

  4. Anonym sagt:

    Was haben die denn schon groß geforscht? „Wie lange brauchen wir das sich alle Hallenser aufregen weil schon wieder am Montag eine Demo ist für was auch immer seit mittlerweile 5 Jahren Forscht die Uni… Oder wieviele Baustellen braucht Halle damit sich Hallenser aufregen? Als Forungsgebiet wäre das vielleicht gut jetzt wo wir einen Verkehrsplaner als Bürgermeister haben…