„How Dare You“: Umweltschützer kapern VW-Schornstein in Halle
Am Holzplatz in Halle dreht sich auf dem Schornstein des alten Kraftwerks das VW-Logo, das Gebäude nutzt heute ein Autohaus. Doch aktuell flattert neben dem Logo auch ein Banner. „How Dare You“ ist zu lesen, der Spruch von Greta Thunberg beim UN-Klimagipfel und heute das Erkennungszeichen der Klimabewegung Fridays For Future.
Anlass der Aktion sind Verhandlungen der Konjunkturmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise, bei der es auch um eine Kaufprämie für Autos gehen sollte.
“Das Konjunkturpaket kann nur langfristig helfen, wenn es sozial gerecht und nachhaltig ist. Die Maßnahmen dürfen weder die soziale noch die ökologische Krise verschärfen. Sie müssen am 1,5-Grad-Ziel ausgerichtet sein und die Transformation zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft vorantreiben”, erklärt ein Aktivist. “Das Wohl der Menschen und der Gesellschaft muss vor Profite gestellt werden. Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind die Pfeiler einer erfolgreichen Krisenbewältigung. Dazu braucht es klare Bedingungen für gerettete Unternehmen und Investitionen in emissionsarme Sektoren wie Bildung und Pflege, Zukunftstechnologien und die Mobilitätswende statt Lobbygeschenke und Maßnahmen, die der Gesellschaft als Ganzes helfen.”
Konzerne müssten ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und einen Beitrag zur Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft leisten. Nur dann werde die Menschheit auch für zukünftige Krisen und Umbrüche gewappnet sein.











Neueste Kommentare