Schlagwörter: Umweltschutz
Moorfrosch, Mopsfledermaus, Trauerseeschwalbe – alle drei Arten leben in unterschiedlichen Regionen Sachsen-Anhalts, haben aber eines gemeinsam: ihr Bestand ist stark gefährdet. Zum Tag des Artenschutzes am heutigen Montag betont Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann, dass...
Im Berichtsjahr 2022 investierten die Betriebe im Produzierenden Gewerbe (ohne Baugewerbe) in Sachsen-Anhalt insgesamt 448,3 Mill. EUR in den Umweltschutz. Gegenüber dem Vorjahr war das ein Rückgang um 6,9 %. Im Verhältnis zu den...
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. – AHA – verfolgt mit sehr großer Sorge und Abscheu das verstärkte Streben in der gesamten Bundesrepublik Deutschland, Wildtiere auf der Basis fadenscheiniger Begründungen zu verfolgen...
Heute Morgen war am Bootsanleger an der Peißnitzbrücke in Halle (Saale) etwas früher Betrieb als sonst. Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) startete mit seinen Begleiterinnen und Begleitern zu seiner viertägigen Tour über...
In dieser Woche haben die Fällungen in der Merseburger Straße in Halle (Saale) begonnen. Es sind die Vorbereitungen für den Ausbau zwischen Thüringer Straße und Pappelallee. In der Nacht zum Samstag haben Umweltschützer HInweisschilder...
Am Sonntag waren auf der Ziegelwiese in Halle die (Saale) außergewöhnlichen Klänge von Pantam – einer Art Mischung aus Klangschale und Trommel zu hören – und Marimba zu hören. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung als Benefizkonzert durch den Verein...
Eiffelturm, Brandenburger Tor, Kreml – in diese Liste weltberühmter Bauwerke reihen sich auch der Rote Turm in Halle (Saale), die Marktkirche, der Wasserturm Süd, die Burg Giebichenstein und der Turm des Stadtbades ein. Denn...
Unter dem Motto „Klimaschutz statt Autoschmutz – 5 Jahre Vertragsbruch endlich beenden! Autobahnbau-Stopp der A143“ gibt es am 12. Dezember eine Fahrraddemo gegen den Bau der A143. Dazu rufen die Bürgerinitiative Saaletal und ein...
Am Freitagabend sind von Jugendlichen auf das Marktpflaster in Halle mehrere Sprüche mit Kreide aufgebracht worden. Unter anderem wird mehr und kostenloser ÖPNV gefordert. Das Wort „Kapitalismus“ zeigt auf den Abfallbehälter. Kritisiert werden zudem...
Ein Mann aus Landshut ist offenbar für das „How Dare You“-Banner am Schornstein des VW-Autohauses am Holzplatz in Halle verantwortlich. Er habe auf frischer Tat gestellt werden können, so das Autohaus. „Wir respektieren...
Am Holzplatz in Halle dreht sich auf dem Schornstein des alten Kraftwerks das VW-Logo, das Gebäude nutzt heute ein Autohaus. Doch aktuell flattert neben dem Logo auch ein Banner. „How Dare You“ ist...
Wegen der Corona-Auflagen sind derzeit keine Versammlungen zulässig. Also haben sich Umweltschützer in Halle eine kreative Art des Protests überlegt. Rund 50 Leute haben sich am August-Bebel-Platz an einem Ladengeschäft zum Einkaufen angestellt,...
Vertreter der Umweltbewegung Extinction Rebellion, der radikaleren Form von Fridays For Future, haben kurzzeitig den Universitätsring in Halle blockiert. Quer über die Fahrbahn wurden Banner gespannt. Auf denen war zum Beispiel zu lesen,...
Kaum ist das Gras etwas gewachsen, werden Halles Rasenflächen glatt gemäht. Das kritisieren Umweltschützer. Rasenflächen wie auf der Ziegelwiese und der Würfelwiese müssen zu unregelmäßigen und partiell gemähten Wiesen erfahren, denn das bietet Lebensraum...
Mit einem Harvester war die Stadt in den vergangenen Wochen in der Dölauer Heide aktiv, hat zahlreiche Bäume entfernt. Es handelte sich um Pflegemaßnahmen, so die Stadt. Doch sie zieht die Kritik von Umweltschützern...
Nach dem Laternenfest rücken die Bauarbeiter auch im Gimritzer Damm an. Die Straße wird zunächst zwischen Zur Saaleaue und Rennbahnkreuz erneuert, im kommenden Jahr ist dann der weitere Abschnitt zwischen Zur Saaleaue und Heideallee...
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) fordert eine naturnahere Entwicklung der Reide. Dies fordere man als Ergebnis einer kürzlich stattgefundenen Begehung. Als einen ersten Schritt in die Richtung sei in der...
An den Weinbergen und auf der Peißnitz finden seit Wochen Fällarbeiten statt. So wird der Gimritzer Gutspark umgestaltet, Wege werden erneuert. Teilweise werden aus den Schotterpisten Asphaltwege. Doch das stößt nicht bei Jedem auf...
Neueste Kommentare