Im vergangenen Jahr haben 20 Paare in Sachsen-Anhalt zum Valentinstag geheiratet

Im Februar 2024 ließen sich nach vorläufigen Angaben 308 Paare in SachsenAnhalt trauen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gaben sich davon 20 Paare das Ja-Wort am Valentinstag (Mittwoch, den 14.02.2024). Mit rund 7 % aller im Februar geschlossener Ehen war dieser Tag jedoch nur der viertbeliebteste Hochzeitstag des Monats.
Obwohl der Monat Februar nicht zu den klassischen Hochzeitsmonaten gehört, gilt der „Tag der Liebenden“ dennoch als beliebter Hochzeitstag. Die Anzahl der Trauungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr (14.02.2023: 11 Eheschließungen) nahezu verdoppelt. Seit 2020 geht der Trend jedoch immer mehr hin zu Tagen mit einprägsamen Zahlenkombinationen. Am Samstag, den 24.02.2024, wurden mit 58 Trauungen knapp 19 % aller im Februar geschlossenen Ehen erfasst.
Damit wurde dieser besondere Tag nicht nur der heiratsfreudigste Tag im Februar, sondern obendrein der beliebteste Hochzeitstag im I. Quartal 2024. Ein Ansturm auf die Standesämter wie 2022 (22.02.2022: 309 Trauungen) blieb jedoch aus.
Nach vorläufigen Angaben für die Monate Januar bis Oktober 2024 war Samstag, der 24.08.2024 mit 206 Trauungen der mit Abstand populärste Hochzeitstag des Jahres in Sachsen-Anhalt. Mit insgesamt 1 216 Eheschließungen war der August der attraktivste Monat für heiratswillige Paare. Dieses Jahr könnte der 25. Februar 2025, neben dem Valentinstag, wieder viele verliebte Paare in die Standesämter locken.
Methodischer Hinweis: Die Ergebnisse für die Monate Januar bis Oktober 2024 sind vorläufig und werden unterjährig nach Erfassungsmonat ausgewertet. Deshalb wird es nach den Jahresarbeiten zu monatlichen Verschiebungen kommen. Endgültige Jahresergebnisse für das Berichtsjahr 2024 werden voraussichtlich im Juni 2025 vorliegen.
Warum? Das ist ein Tag wie jeder andere auch. Nur wenn man ein unmündiges Konsumopfer ist, findet man den besonders.
Weil man(n) sich dieses Datum als Hochzeitstag relativ gut merken kann.
Achse Nulli .Da bin ich vollkommen bei dir.