Industrieproduktion in Sachsen-Anhalt und 5,6% eingebrochen – Ausnahme ist die Getränkeherstellung

Nahezu alle großen Güterbereiche mit einem Produktionswert von über 1 Mrd. EUR stellten weniger her als 2023. Entgegen der Konjunkturflaute entwickelte sich lediglich die Getränkeherstellung, die ihre Produktion um 7,0 % auf 1,061 Mrd. EUR ausweiten konnte.
Die Betriebe Sachsen-Anhalts, die im Schwerpunkt industrielle Güter des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus produzierten, konnten 2024 mit 43,864 Mrd. EUR das Produktionsniveau des Vorjahres nicht halten. Der Wert der zum Absatz bestimmten Produkte nahm um 5,6 % ab.
Die 3 wichtigsten Güterbereiche waren unverändert die Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, die Herstellung von Kokerei- und Mineralölerzeugnissen sowie chemische Erzeugnisse. Sie umfassten 48,7 % der sachsen-anhaltischen Industrieproduktion.
Also Habeck trägt garantiert keine Schuld, das hat er schließlich selbst gesagt. Bleiben die üblichen Verdächtigen, also Trump, Putin, Musk, Orban, das Klima, die AfD, die Ungeimpften.
Oder die arbeitsscheuen „Bürger“, die lieber im Netz hetzen…Wer weiß?
Das hat damit zu tun, dass das Umsatzstärkste Unternehmen Sachen Anhalts aufgrund einer normalen geplanten wiederkehrender Wartung ein paar Wochen lang nicht produziert hat. Da fehlen dann halt Produkte für einen Monat, ein Monat sind genau 8,3%, da es noch andere Unternehmen in Sachsen Anhalt gibt sind es dann nur 5,6%. Natürlich fehlen dann auch Gewerbesteuereinnahmen für Sachen Anhalt. Das passiert aber immer in gewissen Zeitabständen.
Ich zitiere mal die MZ von heute:“Nach Angaben des Statistischen Landesamtes haben nahezu alle Bereiche weniger hergestellt als 2023, lediglich die Getränkeherstellung habe zugelegt.“
Und Du schwurbelst, es läge nur an einem einzigen Unternehmen. Das nenne ich „gesichert uninformiert“.
Und glaube mir, ich bin beruflich sehr viel in fast allen Branchen der Industrie unterwegs. Das ist erst der Anfang.