Italienischer Stahlproduzent investiert im Star Park

Im Star Park in Halle Queis steht die nächste große Investition an. Die MANNI GROUP hat einen entsprechenden Grundstücksvertrag über 6 Hektar mit Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand abgeschlossen.
Das Unternehmen ist eines der führenden Stahlverarbeitungsunternehmen weltweit.Rund 500.000 Tonnen Stahl verarbeitet die Gruppe heute pro Jahr und beliefert 60 Länder, mit einem Gesamtumsatz von mehr als 500 Millionen Euro. Mit der eigenen Tochterfirma Isopan werden in Deutschland Isolierelemente für den Dach- und Wandbau. Im Industriegebiet Star Park soll eine neue Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten für nachhaltiges Bauen errichtet werden. Am Standort sollen insgesamt 65 Arbeitsplätze entstehen. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 22,4 Millionen Euro. Mit einem Baubeginn rechnet das Unternehmen im kommenden Jahr, die Inbetriebnahme ist im ersten Halbjahr 2020 geplant.
„Bauunternehmen und die branchennahe Wirtschaft sind in der Stadt Halle (Saale) ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, das belegt auch die neue Ansiedlung im Star Park“, sagt Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand. Um der großen Nachfrage von
Unternehmen und Unternehmenserweiterungen im Star Park entsprechen zu können, setzt die Stadt auf schnelle Genehmigungsverfahren und zentrale Ansprechpartner. „Der Star Park ist für uns ein strategisch wichtiger Standort in der Metropolregion Mitteldeutschland“, sagt ISOPAN-General Manager Jörg Mario Reiter.
Erst im Dezember 2016 hat die Deutsche Post DHL Group im Star Park mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums begonnen, die Investitionskosten belaufen sich auf rund 25 Millionen Euro. Bis zu 300 Arbeitsplätze sollen am neuen Standort in Halle (Saale) in mehreren Ausbauschritten entstehen. Im September 2016 hatten die Unternehmen Goodman und Hellmann Worldwide Logistics auf einer Fläche von 11 Hektar ein großes Logistikzentrum im Star Park Halle eröffnet. Der chinesische Verpackungs-Hersteller Greatview Aseptic Packaging hat zudem angekündigt, sein Werk im Star Park zu erweitern, bis zu 23 Millionen Euro sollen in den neuen Standort investiert werden.
Neueste Kommentare