Jetzt wird gegurrt statt getagt! – Zwei Küken im Erkerfenster des Stadthauses am Markt geschlüpft

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

31 Antworten

  1. Hal_lunke sagt:

    Direkt hinter den Spießen zur Taubenabwehr … herrlich 😀

    • Mihate sagt:

      Stimmt. Das Leben sucht sich seinen Weg.

    • Hallenser sagt:

      Sicher ist sicher, nicht dass ein Greifvogel noch kommt und sich die Täubchen holt. 😀
      Daran sieht man, wie toll dieser Schutzdraht funktioniert!

    • Brigitte sagt:

      Finde ich total super dass sie da brütet. Die Menschen lassen sich immer etwas spießiges einfallen um die Tauben zu verscheuchen Außerdem ist das eine Ringeltaube .

  2. Katrin sagt:

    Das ist Anpassung, schön

  3. Hü oder Hott - oder beides? sagt:

    So niedlich das auch ist, es ist bizarr! Zum einen wird seit Ewigkeiten mit verschiedensten Methoden versucht, der innerstädtischen Taubenplage Herr zu werden. Zum andern wird direkt vor dem eigenen Fenster derer, die die Sache eigentlich leiten müssten, eine putzige „Doku“ draus gemacht. Das ist zumindest sonderbar…
    Gibt´s demnächst vielleicht ein paar drollige Schnappschüsse aus einem Rattennest im Keller vom Stadtarchiv oder einer Waschbärhöhle im Stadtpark?!

  4. J sagt:

    In anderen Städten werden Taubeneier durch Attrappen ersetzt, um das ungebremste Vermehren zu verhindern … aber Halle ist halt anders … Aber hier werden ja auch die Ratten angefüttert …

    • Gwendolin sagt:

      Sie sollten sich informieren. Ringeltauben sind Wildtauben, da darf man keine Eier tauschen. Sie meinen wahrscheinlich Stadttauben, diese benötigen menschliche Hilfe, da es domestizierte Haustiere sind.

  5. DudeWhat? sagt:

    Tauben sind gesichert Ungeziefer. Vielleicht findet sich im Keller ja auch noch ein Rattennest mit „Knabbert“ und „Fiepslinde“. Hach, wie süß.

    • Simone sagt:

      Tauben sind keineswegs Ungeziefer. Den Ruf haben sie nur durch Menschen, die keine Ahnung haben. Tauben sind mit die intelligentesten Vögel überhaupt, können sich z.B. Gesichter merken und Menschen wiedererkennen. Haben mehr Hirn als manches Menschenkind, das Tauben teilweise wegtreten will und sich die Eltern daneben auch noch drüber freuen. Und jaaa, die Hinterlassenschaften haben manche auf ihren Autos etc. Aber auch nur in der Form, wie ihr es kennt, weil sie den Dreck wegfressen (müssen), den Menschen hinterlassen.

      • J sagt:

        Die Tauben sind per se erstmal keine „schlechten“ Tiere, das stimmt. Allerdings sind sie im städtischen Umfeld leider (menschengemacht) eine Plage. Sie werden aufgrund falsch verstandener Tierliebe verhätschelt und gefüttert. Damit sorgen sie nicht nur durch Dreck und Krankheiten für Probleme. Sie verdrängen auch andere Vögel, die nicht so massiv gepimpert werden. Zum Nachteil der Artenvielfalt.

        Also Tauben ja gern. Aber nur in geringem Maße.

        • 🫣 sagt:

          „Sie verdrängen auch andere Vögel, die nicht so massiv gepimpert werden.“

          Ich hoffe doch du meinst gepampert. Denn das Pimpern von Tauben ist, so glaube ich, recht schwierig und zum Anderen auch verboten.

          „Also Tauben ja gern. Aber nur in geringem Maße.“

          Ich hoffe nicht.

          Oder hat die Autovervollständigung nur eines deiner meistgeschriebenen Wörter verwendet.

      • Holly sagt:

        Liebe Simone, das haben Sie wunderbar geschrieben. Genau in meinem Sinne. Liebe Grüße Grusherr.

        • So einfach ist es aber nicht sagt:

          Nö, eigentlich war das sehr dämlich.
          Komm mal raus aus der „Gute Tauben Bubble“.

  6. Elfriede von dr Vochelweide sagt:

    Esw ist deutlich zu sehen, dass es sich um eine Ringeltaube, also eine Wildtauee handelt und nicht um eine verwilderte SWtadttaube handelt.
    Dieser Umstand ist zu beachten bei der Bewertung.

  7. Blödquatscher entlarven sagt:

    An alle, die hier von Ungeziefer faseln und behaupten, Ringeltauben wären eine „Plage“. Ihr seid sogar zu doof, zwischen verwilderten Haustauben (fälschlicherweise oft „Stadttauben“ genannt) und Wildvögeln zu unterscheiden. Aber Hauptsache wieder was zum Rumhetzen gefunden, stimmt’s?

    • Wildtöter sagt:

      Haustauben wohnen in Häusern.
      Stadttauben wohnen in der Stadt, nicht im Haus, in derWohnung.
      Wildvögel wohnen in der Stadt u. im Haus.( Z.B. Wellensittiche).
      Das ist die Erklärung für Blödquatscher entlarven.

  8. Holly sagt:

    Tauben sind kein Ungeziefer. Wer so was behauptet, hat keine Ahnung. Durch solche Leute wird Hass geschürt auf die liebevollen Wesen. Erste Mal informieren, bevor man so einen Mist im Kommentar raus haut.

  9. Holly sagt:

    Übrigens, die Spießer und Staken vorm Fenster sind verboten. Das ist Verletzungsgefahr für die Vögel und somit schwere Tierquälerei. Dann stellt Krähen aus Plaste vorm Fenster auf, das hält die Täubchen auch fern. 😢

  10. Motor sagt:

    Mich wundert, dass sich keiner der Kommentatoren über die artfremde und obendrein steuerfinanzierte Beschäftigung der „Rathausmitarbeitenden“ aufregt.

    • Kolben sagt:

      Vielleicht bewundern die die Vögelchen in ihrer Pause? Neidest du echt kleine Abwechslungen bei der Arbeit? Peinlich

  11. ! sagt:

    Turmfalken kümmern sich um alle Tauben!

  12. Detlef sagt:

    Ich seh so etwas gerne. Hoffentlich wachsen die gesund auf,die süßen Kleinen