Klimastreik von Fridays For Future am Freitag in Halle (Saale): Demo zieht am Opernplatz los
Die Klimabewegung „Fridays fot Future“ führt am Freitag, dem 14. November 2025, einen Klimastreik in Halle (Saale) durch. Die Demonstration startet um 16 Uhr am Opernplatz und zieht durch die Innenstadt. Neben der Perspektive auf das Geschehen bei der Weltklimakonferenz möchte die Ortsgruppe auch die Debatte rund um die Kürzungen beim ÖPNV sowie die anstehenden Landtagswahlen thematisieren.
Hintergrund ist die Weltklimakonferenz in Bélém, Brasilien. Aus diesem Grund gibt weltweit Klimaproteste unter dem Motto #JustTransitionNow. FFF fordert die Länder auf, konkrete Maßnahmen zu beschließen, um die Klimaerhitzung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen und Länder des globalen Südens finanziell beim Schutz vor den Folgen der Klimakrise zu unterstützen. In diesem Jahr jährt sich der Beschluss des Pariser Klimaabkommens zum zehnten Mal.
“Während Hitzewellen, Überschwemmungen und Ernteausfälle überall auf der Welt Lebensgrundlagen zerstören, verweigern sich die Regierungen ihrer Verantwortung. Anstatt endlich konsequente Maßnahmen für Klimaschutz umzusetzen, investieren sie weiter in Kohle, Öl und Gas und heizen damit die Klimakrise an. Auf der Weltklimakonferenz haben die Regierungen die Aufgabe, Menschen und Klima in den Mittelpunkt zu stellen, anstatt Politik für die Profite von ein paar Konzernen zu machen. Es braucht jetzt einen klaren Plan für den Stopp von dreckigen fossilen Energien und ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Erneuerbaren Energien”, sagt Raphaela Bastille von Fridays for Future Halle
“Die Klimakrise ist unfassbar ungerecht, denn sie trifft schon heute vor allem die Menschen, die am wenigsten für sie verantwortlich sind: Menschen im Globalen Süden, junge Menschen, Menschen mit geringen Einkommen. Als Regierungschef einer reichen Industrienation muss Bundeskanzler Friedrich Merz sich in Brasilien für eine gerechte Transformation einsetzen, anstatt weiter leere Versprechen zu machen. Wer auf internationalen Bühnen von Klimaschutz spricht, kann nicht zuhause Verbrenner-Aus, Energiewende und Klimaziele absägen! Es braucht jetzt eine Zusage zum konsequenten Ausstieg aus den fossilen Energien und endlich genug Geld für die am stärksten von der Klimakrise betroffenen Staaten.”, ergänzt Luise Band von Fridays For Future Halle.











Immer dieses Rumgegröle. Wie im Kindergarten. Davon wird das Klima auch nicht besser. Bevor man etwas von anderen erwartet oder verlangt, muss man bei sich anfangen.
Woher weißt du, dass konkret diese Teilnehmer nicht schon aktiv ihr Leben angepasst haben?
Fakt ist: Organisationen wie das Weltwirtschaftsforum oder Versicherungen wie die Allianz stufen die Erderwärmung mittlerweile als größte Gefahr ein. Aufgrund von Extremwettern und deren Schäden lassen sich ganze Landstriche von Häusern in den USA nicht mehr versichern, das droht auch hier eines Tages. Zugleich ist erneuerbare Energie von Russland & Co. unabhängige Energie.
Gegen Kohle, Öl, Gas und für saubere Energie zu sein, ist aus vielen Perspektiven sinnvoll und rational. China besetzt diesen Markt gerade in rasender Geschwindigkeit. Und die Frage ist: haben wir hier in Zukunft noch etwas zu melden – oder nicht?
Auf deine Frage hat der EU-Ministerrat letzte Woche eine klare Antwort gegeben: Die CO2-Bepeisung und CO2-Zertifikatezwang als ETS2, sollte zum 1.1.2027 starten, wurde auf Drängen der Osteuropäer und Italien verschoben – wird wahrscheinlich dauerhaft nicht kommen. Auch auf Drängen von Italien wurde der neue HVO-Sprit als klimaneutral eingestuft, damit ist faktisch das Verbrenner-Aus bereits jetzt ausgehebelt. Frankreich will gar die Klimaziele insgesamt abbaut. Das sind erstmal die Fakten, gute Fakten, denn sie führen dazu, dass wir den linksgrünen Klimalügenschwurbelpfad wieder verlassen und die Deindustrialisierung stoppen, von der vor allem die AfD profitiert hat.
Zu deinem linksgrünen Täuschargument China: Chinas CO2-Zahlen sind gefälscht, sie liegen deutlich höher als offiziell angegeben. China als zweitgrößte CO2-immitierende Volkswirtschaft hat allein seit 2023 30 neue Kohlekraftwerke an Netz genommen. China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraftwerke übrigens neu ans Netz genommen wie seit neun Jahren nicht mehr. China betreibt keinerlei CO2-Bepreisung, kein Verbrenner-Verbot. China ist eine einzige Lüge auf dem Gebiet von CO2 und Erneuerbaren. Und warum? Hass auf den Westen und Schuldgefühle im Westen schüren. Dabei behilflich sind linksgrüne Politiker, die die Lügen der 1-Parteien-Diktatur Chinas verbreiten hlefen – aus innenpolitischen Zwecken und linksgrüner ideologischer Verblendung.
Allein das Wort „linksgrün“ ist ideologische Verblendung.
In China wird so viel CO2 produziert weil dort im Grunde für die ganze Welt Dinge hergestellt werden.
Eine CO2 Steuer gibt es übrigens in Ländern wie Schweden oder der Schweiz seit Jahrzehnten. Beides Länder die für ihre Deindustrialisierung und die Selbstschussanlagen, mit denen Unternehmen an deren Grenzen an der Flucht gehindert werden, bekannt sind…
Man könnte damit beginnen, für diese Veranstaltungen (Weltwirtschaftsforum) keine Bäume abzuholzen um Straßen zu bauen, man könnte damit beginnen, den Teilnehmern zu untersagen, mit Privatflugzeugen zu diesen treffen zu fliegen, man könnte damit beginnen, sich die Veranstaltung nicht von Umweltvernichtenden Unternehmen bezahlen zu lassen, man könnte damit beginnen, der dortigen Bevölkerung nicht das Land zu stehlen und die Existenz zu vernichten, …
1. China setzt auf eine ganz andere Strategie, zudem andere Bedinungen wenn man deren Fläche mal betrachtet. 2. Wirtschaftsforum oder gar Versicherungen deren Ziel es ist Profit aus allem zu schlagen als Grundlage für die Perspektive zu nehmen ist schon Eiskalt. CO2-Steuer ist das was damals die Kollekte war. Grundlage für Reichtum einige weniger. 3. Was soll dieses gegeifer bei den Demos bringen ? Sie bringen die Leute doch nur gegen sich und ihre Ziele auf. Forschung und Investition sollte das Ziel sein. Hier war! Deutschland mal führend.
Liebe FFF.
Ihr verwechselt das Datum. Ihr seid 3 Tage zu spät.
Und das Motto war schon die letzten 10 Jahre dasselbe.
Bitte was Neues. Sonst leidet die Lustigkeit.
@Detlef, na dann fang mal!
Wir erwarten Deine Vorschläge.
Wieso soll ich dir einen Vorschlag machen? Die meisten ,die da mitmachen, sind doch eh bloß aus Spaß an der Freud dabei und nicht wegen dem ganzen Klimagesabbel. Mich interessiert das relativ wenig. Hab besseres zu tun.
Ich lach später.
Du hast nichts besseres zu tun, als uns deine dünne Suppe hier vorzusetzen. Wir würgen später.
Dünne Suppe ist immerhin besser als Abführmittel.
Die Demonstraten verzichten sämtlichst auf Urlaubsreisen mit Flugzeug. Weiterhin kaufen sie keine Produkte, die in Fernost produziert werden.
Nicht wahr?
Die Uhrzeit passt.
Da kann sich die Jugend Früh mit dem Elterntaxi zur Schule chauffieren lassen, dann Mittag zu MC und am Nachmittag den Feierabend Verkehr lahmlegen!
Läuft
Wichtiges Zeichen! Die Klimakrise ist die größte Bedrohung unserer Zeit, Politik und Wirtschaft muss jetzt handeln
Ich finde es gut wenn sich die jungen Leute einmischen, solange sie sich dabei auf rechlich legitime Mittel beschränken. Die Alten sorgen sich doch in der Mehrheit nur noch um die Bewahrung und Vermehrung ihres Besitzstandes, welche sie auch auf Kosten der jüngeren Generation erworben haben. Aber ich denke das sich die Klimakatastrophe nicht mehr aufhalten lässt, darum ist die Methode „Augen zu und durch“ auch nachvollziehbar.
boah ey, das NERVT dieses dumme PR-geblubber. man echt ey, das neue memo is wohl immernoch nicht in der provinz bei euch angekommen: den clima-schmu glaubt euch keiner mehr, Putin ist das neue Corona. man man, noch traeger im schaedel als in der zone..
„boah ey“
„man echt ey“
„clima-schmu“
👍