Lärm und Müll: CDU thematisiert Nutzungsverstöße im Reil 78
Nach der Akteneinsicht zum linksautonomen Club „Reil 78“ will die CDU die Thematik erneut auf die Tagesordnung des Stadtrates heben. Gleich eine ganze Reihe an Vorwürfen stellen die Christdemokraten auf, nachdem sie in der Stadtverwaltung entsprechende Unterlagen eingesehen haben.
„Anwohner beklagten schon mehrfach, darunter auch die Bewohner des nahen Pflegeheimes, durch grölende und betrunkene Jugendliche nicht zur Ruhe kommen zu können. Beanstandet wird auch die vermehrte Verschmutzung des öffentlichen Straßenraumes rund um das Objekt bis hin zur Haltstelle Zoo“, heißt es in einer Anfrage des Fraktionsvorsitzenden Bernhard Bönisch. Er will wissen, welche Maßnahmen zur Herstellung der öffentlichen Ordnung und Sauberkeit sind eingeleitet worden sind.
Zudem werde mehrfach gegen den Nutzungsvertrag verstoßen. „Die Verwaltung stellte mehrfach ein nicht mehr hinnehmbares und rechtswidriges Verhalten der Nutzer fest“, so Bönisch. Er will wissen, weshalb die Stadt den Nutzungsvertrag daraufhin nicht gekündigt hat. Ein Punkt ist dabei ein möglicherweise illegaler Diskothekenbetrieb.
Auch wurden im Objekt Brandschutzmängel festgestellt. Bönisch will wissen, ob diese mittlerweile abgestellt sind.
Das Reil 78 gibt es seit Sommer 2001. Damals hatten Jugendliche zunächst eine seit langem leerstehende Villa am Zoo besetzt, später von der Stadt einen Nutzungsvertrag erhalten.
Neueste Kommentare