Mini-Weihnachtsmarkt: Harry Belafonte und Frank Sinatra dudeln in Dauerschleife

Auch wenn die Corona-Eindämmungsverordnung des Landes keine Weihnachtsmärkte zulässt, so hat die Stadt Halle wenigstens ihren Marktplatz mit Tannen, Fichten und vielen Lichtern gestaltet.

Werbung

Doch nun kommt der große Aber. Angelegt ist die Weihnachtsaktion eigentlich nur zum Gucken im Vorbeigehen. Die Musikbeschallung aus den Lautsprechern sorgt aber dafür, dass Besucher ohnehin nicht lange stehen bleiben. Denn zwei Lieder rotieren in Dauerschleife. „Täglich grüßt das Murmeltier“, könnte man meinen.

Aus einem Lautsprecher erklingt „Have yourself a merry little christmas“ von Frank Sinatra, aus dem anderen „Mary’s Boy Child“ von Harry Belafonte. Und das nonstop, von morgens bis abends. Die Vereine, die sich in den Vereinshütten präsentieren, werden also durchweg mit dem gleichen Lied beschallt.

Für ein regelrechtes Wirrwarr sorgt aber die Beschallung im Stadthaus. Dort kommen zielgerichtet die Töne aus beiden Lautsprechern an, so dass die Büromitarbeiter selbst bei geschlossenem Fenster ein „Medley“ beziehungsweise ein Gemisch aus beiden Titeln hören. Auch bei den Ausschusssitzungen sind die beiden Musiker zugegen.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

15 Antworten

  1. Was soll denn das? sagt:

    Erbärmlich. Entweder ganz oder gar nicht.

  2. Hallenser sagt:

    Besser gar nicht, wenn der richtige Wille nicht da ist.

  3. Bruno sagt:

    Vielleicht findet sich ja jemand der das Gewirr in den Griff bekommt und etwas Ahnung von Technik hat. Zwei Lieder sind schon sehr wenig. Es gibt viele wunderschöne Weihnachtslieder. Vielleicht sollte man auch über deutsche Weihnachtslieder nachdenken, glaube das kommt eher gut an.

  4. Er sagt:

    Deutsche Weihnachtslieder auf den Markt!

  5. Penny sagt:

    Jeder was er verdient. Das Rathaus und der Markt wird ja noch von viel schlimmeren beschallt 🙁

    • Franz2 sagt:

      Das stimmt. Warum verkleidet sich unser Gute-Laune-Kobold nicht als Weihnachtself und macht sich zur Abwechslung mal nützlich – er könnte die Nadeln vom Markt fegen oder die Müllkübel leeren.

  6. Jeff sagt:

    Dann kann man nächstes Jahr auch ein Kirschbaum auf den Markt stellen statt einer Fichte, also spielt Weihnachtslieder

  7. G sagt:

    Den Unterschied zwischen gut gemacht und gut gemeint erkennt man an Magdeburg und Halle.

  8. Hastalavista sagt:

    Gab es nicht einen Sänger unter den Stadträten der ein paar Weihnachtslieder
    aus dem Stadthaus schmettert ? Frank ist im Ruhestand, also dringend ein
    Nachfolger gesucht. Mal so ein Wünscher Konzert mit Schramm Verstärker.

  9. Frau sagt:

    Ich hätte schon längst die Kabel gekappt 🙁 Zack und aus die Maus.

  10. Alter Falter sagt:

    Das finde ich mal richtig lustig. Wer sich das ausgedacht hat, hat richtig Humor. Zwei blöde Lieder…, ich könnt‘ mich totlachen.
    Vielen, vielen Dank!

  11. Sam 1205 sagt:

    Aber schön sieht er dennoch aus, der Markt..

  12. GEMA sagt:

    Wir passen auf und hören hin.