Drei Verletzte bei Zusammenstoß von Müllauto und Straßenbahn auf der Magistrale, hunderttausende Euro Schaden

19 Antworten

  1. thh sagt:

    Na toll
    noch ein Unfall
    Heute in der Früh zwischen Bus und Mofa, Ecke Hallorenstraße / Albert-Einstein-Straße, Unfall ereignet. Bus hat Vorfahrt missachtet.
    Beteiligten im Bus unverletzt, Mofafahrer unter ärztliche Versorgung.

  2. Laufrad sagt:

    Stadtwerke gegen Stadtwerke, das ist doch mal eine Meldung!

  3. ...kann man sich nicht ausdenken sagt:

    …na die sind beide recht klein, da muss man schonnaufpassen, das nichts passiert !

  4. Mmh sagt:

    Was soll der Hinweis, dass Abbiegen verboten ist? Entgegenkommende Fahrzeuge sind beim Linksabbiegen durchzulassen (§ 9 Absatz 3 StVO). Das Abbiegeverbotsschild soll „nur“ verhindern, dass es zu ebensolchen gefährlichen Situationen kommt.

    • bissi anstrengen? sagt:

      Der Hinweis lautet „Wenden verboten“.

      Die Straßenbahn kann nicht nur entgegen kommen.

    • Hallenserin1968 sagt:

      An dieser Stelle gilt eine vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus / rechts weg.

      Wenn man schon verkehrswidrig abbiegt (habe ich auch schon gemacht), sollte man auch 👀.

    • Neustädter Nr 2 sagt:

      Falsch mein Freund. Wenn du die Kreuzung kennen würdest, hättest du gewusst dass hier, wie auch an den anderen Kreuzungen der Magistrale daß wenden sowie an der Kreuzung Hallorenstraße/ Magistrale und Kreuzung Bruchsee/ Magistrale auch dass “ linksabbiegen“ (wie du es nennst) nicht erlaubt ist. Dies regeln Verkehrsschilder und daran hat sich jeder zu halten. Ausnahmen: Polizei, RTW und Feuerwehr im Einsatz mit entsprechenden Signalen. Leider sieht man an der Kreuzung Magistrale/ Zollrain sehr oft daß Polizei aber auch normale Fahrzeuge dort verkehrswidrig wenden.

  5. Bürger für Halle sagt:

    Fakt ist, ohne jemanden beschuldigen zu wollen, die Müllautos fahren in der Stadt viel zu schnell, d.h. unangemessen und zu oft mit Vollgas.

  6. PaulusHallenser sagt:

    „Eigentlich ist an der Kreuzung das Wenden verboten.“

    In einem privaten Unternehmen wäre dem Fahrer noch heute fristlos gekündigt worden. Da die Müllabfuhr (leider) städtisch ist, wird der Unfall kaum persönliche Konsequenzen für den LKW-Fahrer haben. Am Ende zahlt mal wieder der hallesche Steuerzahler.

    • an PH sagt:

      Auch wenn der Fahrer des Müllautos einen Fehler gemacht hat – eine fristlose Kündigung wäre absolut unangemessen.

      JEDER Mensch macht Fehler. Wenn JEDEM sofort gekündigt würde, wir hätten noch viel weniger LKW-Fahrer, Straßenbahnfahrer, Busfahrer …

      Oder glaubst Du, Berufskraftfahrer verusachen absichtlich Unfälle?

    • Pressesprecher sagt:

      Naja, bei Fahrlässig und grob fahrlässig wird die Versicherung auch nicht nur dezent nachfragen… Ansonsten wird sie erstmal, auch im Vorgriff, den Schaden regulieren. Zivil- oder arbeitsrechtliche Verantwortlichkeiten werden später geklärt. Und den Führerschein für sein Auto wird der Unglücksfahrer ohnehin erstmal los sein.
      Und. es handelt sich um zwei rechtlich selbständige Unternehmen, von daher zahlt kein Steuerzahler extra

      • PaulusHallenser sagt:

        „Und. es handelt sich um zwei rechtlich selbständige Unternehmen, von daher zahlt kein Steuerzahler extra“

        Pressesprecher,

        nein, „natürlich“ nicht. Wenn es nicht über Steuergelder geschieht, geht es dann halt über höhere Beiträge, Gebühren usw.

        Es ist schon bemerkenswert, wie Sie, sehr geehrter Pressesprecher, immer wieder versuchen, Misswirtschaft in öffentlichen Einrichtungen und öffentlichen Unternehmen zu verharmlosen.

    • @FDPaulenser sagt:

      Nein wäre ihm nicht.

    • Hallenser sagt:

      Konsequenzen wird es schon für den Fahrer haben. Er hat schließlich gegen die StVO verstoßen.

  7. Alt-Hallenser sagt:

    Viele dumme Kommentare 🙈 Einer der wichtigsten Jobs in Halle 👍

  8. Kraftradler sagt:

    Ich frage mich, welcher Disponent eine Müllauto Tour plant, die ein verkehrswidriges Wenden an dieser Stelle vorgesehen hat?
    Die Fahrer der Dinger kriegen ihre Touren doch computeroptimiert vor die Nase gesetzt.

Schreibe einen Kommentar zu Bürger für Halle Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert