Nach Dorint-Entscheidung am Riebeckplatz – wie weiter mit dem Charlottenhof?

Dorint Charlottenhof

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. Glaskugel sagt:

    Da die Flüchtlingswellen aufgrund des Klimawandels ganz sicher verstärkt kommen werden, wäre man gut beraten, das klimatisierte Hotel als Reserve zu belassen. In England, auch in einigen Städten Deutschlands, sind Hotels oftmals noch die einzige Lösung. Weiterhin wird der Pflegebedarf enorm ansteigen und die Stadt wird bald mehr Heime betreiben müssen, wenn sich die Privaten zurückziehen, weil sie keine Arbeitskräfte mehr finden.

    • Stumpfes Altglas sagt:

      Du kannst gerne dein WG Zimmer freiräumen.

    • Sketchy sagt:

      @Glaskugel
      Also der Punkt am Schluss ist das einzige was mich in deinem Kommentar überzeugt hat

    • Bürger für Halle sagt:

      Glaskugel – Sicher werden viele Menschen vor den Folgen der Klimakatastrophe fliehen müssen, die wir verursacht haben und weiter verursachen. Ob der Betreiber des Hotels jedoch bereit sein wird, einen gesellschaftlichen beitrag zu leisten, ist fraglich. Fakt ist: Direkt am Riebeckplatz steht das ehemalige Interhotel (später Maritim) seit Jahren leer, der Neubau am Bahnhof dürfte niemals zugelassen werden – aus ökologischen-, ressourcenschonenden-, gesellschaftlichen-, ästhetischen,- klimatischen und wirtschaftlichen Gründen. Wahrscheinlich wird aber – wie immer – gebaut.

      • Holly sagt:

        Bürger für Halle, Sie haben Recht. Genau so sehen wir das auch. Halle wird ohne Ende zu betoniert. Da werden uralte Bäume gefällt. Anstelle derer kommt dann irgend etwas aus Beton hin. Es ist einfach nur schrecklich, wie die Verantwortlichen unsere einst schöne grüne Stadt verschandeln.

    • Diana sagt:

      @Glaskugel, selten so einen Müll gelesen. Die Sozialleistungen ziehen Migranten nach Deutschland, nicht das schlechte Wetter.

  2. 10010110 sagt:

    „Traditionshotel“ 🙄 Da verstehe ich was anderes drunter als ein 30 Jahre altes Hotel.

  3. Roland Spranz sagt:

    Die durchschnittliche Hotelauslastung in Halle beträgt laut Branchenangaben derzeit etwa 37 Prozent, also fünf bis acht Prozent über dem Landesniveau.
    Von Januar bis August 2025 lag die Auslastung im Schnitt bei 54,9 Prozent bei insgesamt rund 144.900 angebotenen Betten in Berlin.

Schreibe einen Kommentar zu 10010110 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert