Nach Halle nun auch Leuna mit „Riesen-Tauchsieder“: neue Power-to-heat-Anlage wird gebaut

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Eine Antwort

  1. Boiler mit Heizstab sagt:

    Irgendwo musser hin, der überschüssige PV-Strom, wenn die Deutschen ihn nicht tanken wollen und lieber Frühling bis Herbst mit ihren fahrenden Heizungen unterwegs sind, was insofern schade ist, weil sich mit dem Umstieg auf E-Mobilität mehr CO2 einsparen ließe, als den Strom 1:1 in Wärme zu wandeln. Aber bevor er weg kommt oder zu Negativpreisen in Nachbarzonen verkauft wird, ist er im Heizkessel besser aufgehoben, der Überschussstrom.
    So ein Heizstab ist ja glücklicherweise nicht teuer und nimmt einem zahlreiche Taktungen nicht übel.