Nach Kritik von Hauptsache Halle an „Stiller Stunde“ auf dem Weihnachtsmarkt: OB-Kandidat Alexander Vogt begrüßt Einführung

Das könnte dich auch interessieren …

8 Antworten

  1. MS sagt:

    Meint er mit früherer Öffnung die Eröffnung am Freitag vor Totensonntag? Das finde ich pietätlos und unangemessen, sorry. 4 Wochen Adventszeit sind ausreichend, finde ich.

    • Danke sagt:

      Das finde ich allerdings auch. Das hat nicht Not getan

    • wamper sagt:

      Er meint die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes generell.

    • Zustimmung sagt:

      Und bei steigenden Temperaturen ist Mitte November auch noch nichts von winterlicher Stimmung zu spüren.

      Halle bietet ja nach Weihnachten noch eine „Verlängerung“ als Wintermarkt an. Das finde ich deutlich passender.

  2. 10010110 sagt:

    Auch ist für ihn unverständlich, warum der Weihnachtsmarkt in Magdeburg früher geöffnet ist als der in Halle.

    Am besten, wir eröffnen den Weihnachtsmarkt schon im August, dann haben wir einen Wettbewerbsvorteil. 🙄 🤦‍♀️

  3. Kröllwitzer sagt:

    Lieber Herr Voigt, wenn Sie mal am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt waren konnten Sie sehen, dass dieser brechend voll war. Er gab weder Platz in den Parkhäusern noch an den völlig überfüllten Ständen. Wen wollen Sie denn noch auf den Weihnachtsmarkt holen. Wenn Sie den WM früher öffnen, müssen sie den Wochenmarkthändler auch früher vertreiben! Das Problem hat Magdeburg nicht, da sie solch einen Wochenmarkt nicht haben.

  4. Einwohner sagt:

    Meiner Meinung nach haben Hunde, außer Blindenhunde oder Begleithunde, nichts auf einem derartigen Markt verloren! Wenn sich Hunde begegnen ist oft eine wilde Kläfferei die Folge und oft haben die Hundebesitzer den Hund nicht im Griff und bekommen den nicht zur Ruhe. An Essenständen sieht man immer wieder, wieviel Platz ein Hund „einnimmt“, da sich andere Gäste dadurch gestört fühlen oder einfach nur Angst haben sich neben einen Hund zu stellen. Klar das Dr. Vogt (der mit dem Hund) anderer Meinung ist, ich finde jedenfalls da haben Hunde nichts verloren.

    • Hundehalter sagt:

      Ich würde meinem Hund einen überfüllten Weihnachtsmarkt nicht antun. Klar. Aber hier geht es doch gerade um die Stille Stunde und darum, dass Menschen die beispielsweise auf Begleithunde angewiesen sind, den Weihnachtsmarkt besuchen können. Und in der Zeit eben auch für diese Hunde die Reizüberflutung wie für den Menschen reduziert wird.
      Was soll also dieser Rant gegen Hunde und Dr. Vogt (Der mir persönlich ziemlich egal ist.)?

      • Einwohner sagt:

        @Hundehalter: Ich habe nichts gegen Blinden- und Begleithunde, sehr wohl aber etwas gegen diese Kläffer und deren Halter, die die Kläffer nicht im Griff haben! Man steht an einem Stand und dann geht diese Kläfferei los, weil ein anderer Kläffer vorbei geht. Die Halter sind das Problem, die bekommen den Hund nicht in den Griff! Meine Tochter fühlt sich unwohl wenn diese Kläfferei losgeht und man kann auch nicht vernünftig eine Wurst essen, wenn der Nebenmann seinen Waldi dabei hat und der dann loslegt…

    • Elfriede von dr Vochelweide sagt:

      „…Dr.Vogt ( der mit dem Hund)….“Gut!
      Nun weiß ich, wer gemeint ist! 🙂

  5. Luisa sagt:

    Wem der Zrubel auf dem Weihnachtsmarkt nicht passt, soll gefälligst zuhause bleiben .Stille Stunde- solchen Mist überhaupt einzuführen.

  6. Rentner sagt:

    Ich war noch nicht auf dem Weihnachtsmarktda , kommt noch. Ob nun irgendwas trällert, ist mir ziemlich egal. Und für manche Musik müssen auch GEMA-Gebühren gezahlt werden, die letztendlich die Schausteller und damit die Käufer zahlen.
    Hab mal Tante G nach ‚Sell-Römer Halle‘ befragt. Unter anderem https://www.union-halle.net/2014/02/18/presse-3/, also war der 2014 ‚Teamleiter Repräsentantion‘. Aha.

  7. Paul Zeltbrand sagt:

    Die Statements von Wels und Sell muss man nicht überbewerten. Wels erwähnt sich lediglich im Rahmen seiner OB Kandidatur und Sell-Römer ist noch ein bisschen frustriert, weil er die Verwaltung verlassen musste.