Nach Rossini-Schließung: OB Vogt will Pop-up-Café

In der vergangenen Woche hat das Café und Restaurant Rossini am Marktplatz in Halle (Saale) geschlossen. Der Eigentümer hatten eine Kündigung ausgesprochen.

Werbung

Somit gibt es am Marktplatz derzeit nur noch ein Café für Eis und Kuchen. Er arbeite mit Hochdruck an einer Lösung, erklärt Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt in einer Videobotschaft.

Er stelle sich eine Art Pop-up-Café mit Freisitzen vor, so Vogt. Er sei „sehr sehr zuversichtlich“, bis Ende Mai eine Lösung gefunden zu haben, um im Wohnzimmer der Stadt wieder eine Möglichkeit mehr zu haben, sich hinzusetzen.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Traurig sagt:

    “ Halle Trostlos „

  2. Hans-Karl sagt:

    In einer funktionierenden Marktwirtschaft müsste sich da jetzt kein OB drum kümmern. Und das sollte auch nicht seine Aufgabe sein.

  3. Siegfried Heidebaim sagt:

    Das wird aber von der Heide nicht passen. Bei Pop denkt der sicherlich sofort an Populismus.

  4. 10010110 sagt:

    Um so einen Scheiß kümmert der sich, aber zum Erhalt des wichtigen Gebäudes in der Steinstraße 34 hört man keinen Mucks von ihm.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Um so einen Scheiß kümmert der sich“

      10010110,

      der OB ist für alle halleschen Bürger zuständig und nicht nur einen älteren Herrn, der Angst vor strukturellen Veränderungen hat.

      „zum Erhalt des wichtigen Gebäudes in der Steinstraße“

      Das Eckhaus Steinstraße 34 ist eben nicht so wichtig, wie Sie eben meinen.

      Also, 10010110, raffen Sie sich auf und retten das „wichtige Gebäude“ selbst. Vielleicht werden Sie dadurch als so eine Art zweiter Richard Robert Rive in die hallesche Stadtgeschichte eingehen.

    • der kleine Mucks sagt:

      Das Haus steht noch, oder?

      Rossini ist zu.

    • Franz2 sagt:

      Es ist immerwieder kurios, wie Einzelanliegen von Leuten, die sich als Nabel der Welt sehen, immer zu Prioritäten erhoben werden, die angeblich für ALLE betreffen.

  5. Stefan sagt:

    Pop-up-Café.
    Hat das was mit Knöpern zu tun ?

  6. Rentner sagt:

    Warum hat das mehr als nur sehr gut besuchte Eiskaffee überhaupt geschlossen???? Das Eckeiskaffee an der Vogelweide hat bereits nach nicht mal einem Jahr trotz sehr guter Auslastung wieder geschlossen und ich Frage mich auch hier, WIESO????? Wenn ich so etwas sehe, braucht sich Halle auch nach so vielen Jahren nicht mehr zu fragen, warum es keine Landeshauptstadt geworden ist.

    • Ella sagt:

      Na , das Cafe an der Vogelweide war nicht gerade empfehlenswert . Der Inhaber hatte bereits in der LuWo schon sein Cafe schließen müssen . Das Angebot wr halt nicht ausreichend und wenn man Brötchen mit bloßer Hand verkauft …. kein Witz ! Eis hat schrecklich geschmeckt , schlimmer ging nimmer .