Nach Unfall an der Klausbrücke vor zweieinhalb Jahren: Straßenbahn verschrottet 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. Bettina sagt:

    Hat man jetzt über 2 Jahre gebraucht, um festzustellen, daß eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist? Oder hatte man sie bewußt als „Organspender“ für den restlichen Fuhrpark auf Halde gestellt?

  2. Lokführer sagt:

    Es wird eher fast 3 Jahre gedauert haben ehe klar war ob eine Versicherung bezahlen wird

  3. Der Kommentierer sagt:

    Beseitigung eines Beweismittels?

    Technisches Versagen des Fahrzeugs?
    Fahrfehler des Personals?
    Fremdeinwirkung anderer Beteiligter?
    Fehler oder bauliche Mängel in oder am Fahrweg ?

    Vielleicht kann die Redaktion da mal nachfragen!

    Die tatsächlich Unfallursache wurde nach der ersten medialen Berichterstattung nicht mehr so richtig öffentlich kommuniziert!

    Hm??

    • JtD sagt:

      „Zur Unfallursache sagte eine Sprecherin der Halleschen Verkehrs-AG (Havag), technisches Versagen werde ausgeschlossen. Der Fahrer sei zu schnell in eine Kurve gefahren, da er kurzzeitig gesundheitliche Probleme gehabt habe.“

      Laut MDR, März 2023.

      • Nico Laus sagt:

        Es gibt 3 Arten von Medienkonsumenten. Die erste (und größte) Fraktion glaubt alles. Die zweite kein Wort und die kleinste Gruppe prüft jedes Wort.
        Verrat mir, zu welcher Gruppe Du gehörtst.