Neue Lehrerstreiks in Sachsen-Anhalt drohen
In Sachsen-Anhalt könnte es in den nächsten Wochen zu Streiks bei den Lehrern kommen. Das kündigt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) an. Anlass sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
„Es gilt, ein deutliches Zeichen zu setzen und den Arbeitgebern klar zu machen, dass auch die Beschäftigten im Länderbereich mehr wert sind“, so Eva Gerth, Landesvorsitzende der GEW Sachsen-Anhalt.
„Schluss mit Lustig – auch die Beschäftigten in den Landesverwaltungen, Unikliniken, Sozial- und Erziehungsdienst, Justiz, Schulen, Hochschulen und vielen anderen Einrichtungen machen eine gute Arbeit und sollten daher auch teilhaben an der Tarifentwicklung.“, findet Oliver Greie, Landesleiter der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Einzelheiten wollen beide Gewerkschaften am kommenden Montag bekannt geben.
Jede Woche Freitag würde sich doch super für die Streiks anbieten
Ja, der Freitag bietet sich an für den Streik. Passt dann zu den Schülerstreiks. Aber im Ernst. Die Bezahlung ist lausig, die Forderungen werden zu Recht geltend gemacht. Nicht nur, dass wir zu wenig Lehrer haben, sie werden auch nicht angemessen bezahlt.
Es gibt nur eine Berufsgruppe für die zutrifft“Im gleichen Maße wie die Bezahlung gestiegen ist, hat das Produkt der Arbeit=Bildungsniveau der Schüler abgenommen “ auf in den nächsten Streik liebe unterbezahlte Lehrer.