Neue Polizisten für Sachsen-Anhalt: 131 Absolvierende der Fachhochschule haben ihre Zeugnisse erhalten

131 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben ihren Vorbereitungsdienst bzw. die Aufstiegsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang überreichte am Freitag in Aschersleben den 45 Frauen und 86 Männern ihre Zeugnisse. Mit den 162 Absolventinnen und Absolventen aus dem Frühjahr werden in diesem Jahr insgesamt 293 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten in den Behörden des Landes unterstützen.
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der personelle Aufwuchs der Landespolizei wird kontinuierlich fortgesetzt. Dadurch bleibt sie in der Lage, ihre vielfältigen und zunehmend anspruchsvolleren Aufgaben zu bewältigen. Besonders erfreulich ist, dass der Beruf der Polizistin und des Polizisten weiterhin ein hohes gesellschaftliches Ansehen genießt und für viele junge Menschen attraktiv bleibt. Das Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium an der Fachhochschule Polizei ist gleichbleibend groß. Die Absolventinnen und Absolventen haben eine fundierte Ausbildung durchlaufen, die ihnen nun als Grundlage für ihren Dienst in den Behörden des Landes dient. Für ihren weiteren beruflichen Weg wünschen wir ihnen viel Erfolg und alles Gute.“
In diesem Jahr haben sich 2.826 junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium an der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt beworben. Damit liegen die Bewerberzahlen im Vergleich zu den Vorjahren 2024 und 2023 auf einem gleichbleibenden Niveau. Im Jahr 2021 waren es noch 2.366 Bewerber.
Hintergrund:
Seit 2019 steigt die Zahl der Polizeivollzugsbeamten (PVB) in Sachsen-Anhalt wieder an; damit ist die „Talsohle“ seit 2019 durchschritten. Damals gab es 5.822 PVB, zum 1. April 2025 waren bereits rund 6.400 PVB in der Landespolizei tätig.
Um die Bewerberzahlen hoch zu halten, wird die im Jahr 2017 gestartete Kampagne „Nachwuchsfahndung“ zur Nachwuchsrekrutierung kontinuierlich weiterentwickelt und intensiviert. Dies gilt auch deshalb, weil die bislang vorgesehene Mindestzielzahl von 7.000 Polizeivollzugsbeamten aktuell überprüft wird. Schließlich werden die Aufgaben für die Polizei mit Blick auf die angespannte Sicherheitslage eher mehr als weniger.
Genderblödsinn in der Endstufe. 🙄 Wenn sie ihre Zeugnisse erhalten haben, dann haben sie die Schule schon absolviert, dann sind sie also nicht mehr „absolvierend“. Wenn man diesen Blödsinn konsequent durchziehen würde, müsste man also „Absolvierthabende“ schreiben. 🤦♀️
Nicht mehr lange und du liest Artikel bei „Du bist Halle“ nur noch widerwillig unter Protest und lässt es jeden wissen.
Trotzdem passiert nichts. 😂😂
Ich halte den Leuten immerhin den Spiegel vor, vielleicht regt es ja einige mal zum Denken an. Soll ja so manche Spiegelleser hier geben. 😉
Du bist nur ein Troll und kein sehr guter. Vor allem sprachlich hapert’s oft bei dir. Weiß nicht, ob du so große Töne spucken solltest. 😉
Selber doof! 😛
Die Sprachverstümmelung tut einfach nur weh. Wen wundert es, wenn sich immer mehr Menschen dies nicht antun wollen und ÖR, Zeitungen und entsprechend agierende Onlinemedien meiden.
Aber schlauer wirst du dadurch ja auch nicht.
Und deswegen zieht man sich dann Fake News rein?
Fake News…? Was ist das?
Im Prinzip sind die Tagesschau auch Fake News…… und nun?
Woher beziehst du deine Neuigkeiten zum Weltgeschehen?
Möglicherweise ist das ja der Plan derer, die es gar nicht gibt – zumindest laut denen, die sofort Verschwörungstheorie rufen, wenn sie irgendwo erwähnt werden.
Immer schön wachsam und neugierig bleiben!
Bitte was?? Wer???
Wichtig ist nur, dass orndlich durchgegriffen und eingesperrt wird. Der Rest ist egal.