Rückblick auf den ersten Tag: Mit Regen, Sonne und Opernklängen: Laternenfest in Halle startet emotional – OB Vogt eröffnet „sein“ Kindheitsfest mit großem Appell an die Stadt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. Tino sagt:

    Auch wenn es das Fest so schön ist, sollten nicht die Hallenser für die Finanzierung gerade stehen, sondern die Besucher.
    Die Stadt Halle gibt hier Millionen aus, Geld welches die Stadt an andere stelle wieder erwirtschaften muss.
    Zum Beispiel bei den Grundstückseigentümer bzw. Mietern.

    Ab nächstes Jahr sollte Eintrittsgeld fällig sein. Problem gelöst.

    • Problem vergrößert sagt:

      Ich glaub es sind sogar Milliarden.

    • BWLer sagt:

      Es ist bereits durchgerechnet worden und die dafür benötigten Strukturen wie Absperrungen, Kontrollen, Kassierer, Eintrittskarten usw. würden kostenmäßig die zu erwartenden Erlöse deutlich überschreiten. Es wäre also mit zusätzlichem Verlust zu rechnen.

    • wow sagt:

      „…Die Stadt Halle gibt hier Millionen aus,..)

      Und dann kommt so ein Tino, welcher dadurch keine Grundschulbildung haben durfte.

  2. Traumzauberbaum sagt:

    Der Laternenumzug wurde vom Musikverein Halle-Neustadt e.V. angeführt. Das ist ein After-Work-Treff von Blasmusikern, der seit 45 Jahren vom Spaß am gemeinsamen Musizieren und der Resonanz in Halle und Umland lebt.

    • 10010110 sagt:

      Ich dachte, das ist eine „Schalmeierkapelle“? 😆

    • Klarinettist sagt:

      Es ist schlicht und einfach gesagt ein Blasorchester in klassischer Besetzung und bei Konzerten mit bis zu 35 Musizierenden auf der Bühne.
      Und einen Umzug gestalten können wir eben auch.

  3. 10010110 sagt:

    Hätte ich eine Million Euro drauf gewettet, dass der Stadtvogt in der Eröffnungsrede über seine Kindheitserinnerungen schwafelt, wäre ich jetzt Millionär. 😆

    • Sagi sagt:

      Stattdessen trollst du mit schlechtem Deutsch anonym im Internet.

      So sucht und findet jeder seine Erfüllung. 🙂

    • Klardenkender sagt:

      Da aber alle genauso gewettet hätten bzw. niemand dagegen gewettet hätten, wärst du es nicht.

  4. tabarco sagt:

    Das mit dem VIEL GESCHAFFT hätte der OB weiter ausführen sollen! Oder gab es da dann eventuell doch nichts zu berichten?