Neues Lese-Zuhause auf dem Melanchthonplatz: Englische Büchertelefonzelle aufgestellt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Almöhi sagt:

    Ach schade um die schöne Telefonzelle … erst wird Sie Fotomotiv sein und später (vermutlich eher früher) dem Dekowahn diverser „Künstler“ zum Opfer fallen. Die letzte Phase ist dann die heiße Entsorgung.
    Wirklich schade .. trotz der schlechten Prognose wünsche ich dem Verein alles Gute und Durchhaltevermögen.
    Wenn ich schon die vielen kleinen Scheiben sehe .. Kopfschüttel ..

    Seit wann ist der Melanchthonplatz im Paulusviertel?

  2. Leser sagt:

    Die wird sicher in 3 – 4 Wochen zweckenfremdet genutzt werden. Da erkennt man die nicht wieder. Innen und außen. Für Asis ein Leckerbissen.

  3. Wolli sagt:

    Wir haben Erfahrung mit einer englischenTelefonzelle auf dem Marktplatz, kleine Scheiben mit dickem Glas sind schwerer zu zerstören als große, und sie sind billiger mit Plexiglas zu ersetzen,
    Mit roher Gewalt und Voschlaghammer bekommt man diese gußeiserne Telefonzelle aber auch kaputt.
    Wolli: mail.fdsh@web.de

  4. Tom sagt:

    Schade drum

  5. Edel sagt:

    Es gibt so viele Schmutzfinken, die sollten sich schämen, solche Arbeit zu sabotieren.

  6. Stadtfreund sagt:

    Wenn man den öffentlichen Bereich filmen könnte, könnten die Vandalismus Aufnahmen für soziale Forschungen genutzt werden.

  7. J sagt:

    Ich bin positiv gestimmt. Danke für dieses Engagement. Man muss nicht immer gleich schwarz sehen, wie die meisten Kommentatoren hier. Gutes Gelingen.