OB Vogt stellte Blitzer im Hansering im Wahlkampf in Frage – nun wird wieder geblitzt: Verwaltung verweist auf Unfallhäufungsstelle und tödlichen Unfall

„Ich wüsste nicht, dass hier eine Schule oder Kita ist“: Mit dieser Aussage äußerte sich Dr. Alexander Vogt vier Tage vor der Wahl zum Oberbürgermeister kritisch zum Blitzer am Hansering in Halle (Saale). Wenige Tage später wurde er ins Amt gewählt – und nun ist der Blitzer wieder in Betrieb. Trotz Vogts öffentlicher Skepsis hält die Stadtverwaltung an der Maßnahme fest.
Unfallhäufungsstelle seit 2019
Laut Stadtverwaltung wurde der Abschnitt am Hansering bereits vor vier Jahren im Rahmen einer fortlaufenden statistischen Erhebung als Unfallhäufungsstelle identifiziert. Insbesondere ein tödlicher Unfall im Jahr 2019 im Bereich Leipziger Turm habe zur Einführung der Tempo-30-Zone geführt. Die Behörde verweist auf eine wachsende Zahl von Unfällen mit Personenschäden und betont: „Da hier Summe eine relevante Gefahr für Leib und Leben vorliegt“, sei die Geschwindigkeitsbegrenzung unumgänglich gewesen.
Über 5000 Verstöße trotz temporärem Blitzer
Trotz der bestehenden Regelung halten sich laut Stadt viele Verkehrsteilnehmer nicht an das vorgeschriebene Tempolimit. Deshalb seien regelmäßige Kontrollen auch weiterhin notwendig. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 5059 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt – obwohl der Blitzer nicht dauerhaft, sondern nur im Abstand von mehreren Wochen aufgestellt wurde.
Die Stadt ist pleite.
Wahlversprechen werden dich grundgesetzlich nicht gehalten, warum sollte es der Neue anders machen.
Wie viele gebrochene Wahlversprechen hat er jetzt gebrochen? Hat jemand mitgezählt?
Erkenne den Unterschied zwischen etwas in Frage stellen und versprechen.
Es wurde nur gar kein Versprechen abgegeben. Grundsätzlich nicht. Blitzer dienen dem Wohl der Allgemeinheit. Bringt Kohle und macht die Straßen sicherer.
Warum machen Blitzer die Straßen sicherer? Nach dem Vorbeifahren wird wieder munter auf’s Gaspedal getreten.
Deshalb einfach zwei Blitzer aufstellen.
Ein Blitzer macht nichts sicherer. Denk mal drüber nach. Eine Versicherung verhindert auch keinen Unfall.
Wenn du die Versicherung selbst bezahlen müsstest, würdest du vielleicht vorsichtiger sein, um steigende Prämien zu vermeiden.
Wenn Blitzer empfindliche Strafen nach sich ziehen würden, das gleiche…
Für Herrn Vogt sind wohl nur Menschen vor Schulen oder Kitas schützenswert? Wie menschenverachtend. Gerade dort sind viele Menschen (inklusive Kinder) unterwegs. Da verbietet es sich eigentlich von selbst, zu rasen. Leider gibt es immer noch zu viele unvernünftige Autofahrer. Wer gern auf einer Autobahn leben will, der hat in einer Stadt wie Halle nichts verloren!
Wie sich seine Träumschafwähler erst wundern werden, wenn am Meeresbrunnen die Baugruppe für das Islamische Kulturzentrum ausgehoben wird.
Dein Deutsch schmerzt mich.
Es dürfte wohl eher dein fehlender Intellekt sein, der dir wegen Überforderung beim Lesen Schmerzen bereitet. Sein Deutsch war einwandfrei.
Wir alle stimmen zu!
Was die Baugruppe wohl dazu sagen wird, wenn sie erst ausgehoben wird?
@ICH: erst genau lesen, dann Klugscheißen! Baugrube wird tatsächlich nicht mit doppelt p geschrieben! Aber Hauptsache erstmal auf intelligent machen
Finde ich eine gute Maßnahme, warum soll denn nur bei Kitas/Schulen geblitzt werden.
Kleiner Tipp an alle, um nicht geblitzt zu werden, kann man einfach die Schilder mit den Zahlen am Straßenrand nutzen!
Da bin ich 100% Ihrer Meinung.
Jeder sollte im Straßenverkehr , Rücksicht auf andere Teilnehmer nehmen, und sich an die STVO halten. Egal, ob Fußgänger, Auto oder Radfahrer. Der Hansering ist keine Rennstrecke.
Also, Herr Vogt/Stadtverwaltung haben alles richtig gemacht.
Das war doch ganz einfach ein Trick um ein paar Stimmen mehr abzugreifen! Was bei Trump und seinen „hochinteligenten“Wählern funktioniert,das funktioniert auch bei Vogt! Das Thema Blitzer funktioniert immer und irgendwelche Trottel geben Vogt ihre Stimme ohne mal genauer nachzudenken. Ich finde den Standort sinnvoll weil dort immer viele Leute unterwegs sind. Bin selbst Autofahrer und für mich geht das klar 🤙
Und in geschlossenen Ortschaften gilt sogar grundsätzlich ein Tempolimit von 50 km/h, auch ohne Schild mit Zahl am Straßenrand.
Schon schlimm in D! Man gibt ein Vermögen für eine Fahrerlaubnis aus, die man sein Leben lang behält. Dann arbeitet man fleißig, um sich mit Mühe ein Auto zu leisten, nur um es anschließend mit astromisch hohen Steuern und Parkgebühren weiter zu finanzieren. Stellt man es dann „zufällig“ auf Geh- oder Fahrradwege ab, gibt’s natürlich wieder Gemecker. Und als wäre das nicht genug, soll man sich ernsthaft auch noch an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Wirklich schlimm in D! Ich will rasen wann und wo immer ich will! Über 10.000 tote im Straßenverkehr sind mir doch egal. Freie fahrt für dumme Bürger fordere ich!
@: „ Stellt man es dann „zufällig“ auf Geh- oder Fahrradwege ab“… So einen Blödsinn habe ich selten gelesen. Wer auf dem Rad- oder Gehweg parkt tut dies in voller Absicht und Rücksichtslosigkeit gegenüber seinen Mitbürgern.
Der ganze Kommentar war Sarkasmus.
@ : : in deinem Fall wohl eher “ dummes Gerede für noch dümmere „! Schätze du wolltest sarkastisch sein aber leider nur dämlich! Alle Autofahrer über einen Kamm und fertig is deine einfache Wahrheit!
Solange ich mich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halte, sollte ein Blitzer ja wohl kein Problem sein.
Die lächerliche Geschwindigkeit von 30km/h ist hier (und an anderer Stelle) aber genau das Problem. Immer wieder lächerlich, wie Komplettidioten jeden Winkelzug der Verwaltung hinnehmen und sei die Begründung noch so abstrus. Hier argumentiert man mit einem (!) tödlichen Unfall aus 2019 (!) und ner angeblichen Unfallhäufung, für die keinerlei Belege geliefert werden und die auf dieser gerade einsehbaren Strecke völlig unlogisch erscheint. Genau derselbe Schwachsinn findet sich in der Argumentation bei der LuWu (oder der neueste „Geniestreich“: der geplante Kreisverkehr am Weinbergweg). Bei derartig verblödeten Tempo 30-Zonen auf wesentlichen städtischen Verbindungslinien kann man nur noch milde lächerend abwinkend. Jeder weiß, dass das nichts als ideologisch aufgeblasene Argumentationsakrobatik zur Gängelung der Autofahrer gepaart mit Einnahmepotential durch dann aufgestellte Blitzer ist.
Ach, so ist das also. Die Verwaltung sind allesamt Komplettidioten, die nur darauf aus sind, zu ärgern und abzuzocken. Und natürlich ist alles, was nicht der eigenen, unfehlbaren Meinung entspricht, ‚Schwachsinn‘. Wer braucht schon Fakten, wenn man doch so herrlich pauschalisieren kann? Ich bin beeindruckt von der Tiefe und Differenziertheit dieser Analyse.
Wie lächerlich Mensch sein kann, sich davon gängeln zu lassen. Argumente werden verhöhnt, also lassen wir das. Erbärmlich.
Nein, das Problem ist das Unverständnis und der Egoismus mancher Autofahrer. Dort laufen viele Menschen. Es gibt einige Überwege. Da kommt es auch mal dazu, dass man als Autofahrer plötzlich Bremsen muss. Auch wenn man vielleicht nicht selbst schuld ist. Und dann überlege mal die Unterschiede zwischen 50 kmh und 30 kmh … Bremsweg, Unfallschwere u.s.w.
Generell sollten in Städte 30 kmh gelten und in Ausnahmesituationen auf 50 kmh hochgestuft werden (Beispiel Volkmannstraße). Es ist eine Stadt mit Menschen, darunter auch Kindern, Rentnern, Rollstuhlfahrern und weiteren Menschen, die nicht wie die Hasen durch die Gegend gescheucht werden können und vielleicht auch mal unvorhergesehen agieren. Das hat nichts mit Ideologie zu tun, sondern mit Menschenverstand.
@J: Danke für das „manche Autofahrer „! Und mit das erste was man in der Fahrschule lernt ( was man bei jedem losfahren beachten sollte) ist : DU musst mit der Dummheit der anderen rechnen! Eigentlich ganz einfach
@ICH Keinerlei Belege? Schau einfach mal selbst auf https://unfallatlas.statistikportal.de/ nach. Viele Jahre wurde um die Unfallstatistik ein Geheimnis gemacht, inzwischen hat sich das dankenswerterweise geändert.
Richtig so. Es müsste auch viel öfter entlang der Merseburger Straße geblitzt werden. Wie oft da Autofahrer sich ein Rennen mit der Straßenbahn liefern (die auf eigenem Gleisbett schneller als 50 fahren darf), nur damit sie nicht an der nächsten roten Ampel warten müssen, geht auf keine Kuhhaut.
Ich fahre auch mit der Tram um die Wette.
@Turboditti: Ich nicht, ich fahre schön daneben und genieße das ich NICHT in der Bahn sitze/stehe! Da freu ich mich über meine Sitzplatzgarantie, Musik nach Wahl ,im Sommer über meine Klimaanlage und das mir meine Mitfahrer aussuchen kann🤙😎
Wenn eine fast 30 Tonnen schwere Straßenbahn, die im Notfall nicht ausweichen kann und einen deutlich längeren Bremsweg hat, dort mit über 50km/h sicher unterwegs ist, dann gibt es keinen Grund für Tempo 30 im PKW.
Was genau hast du an „eigenes Gleisbett“ nicht verstanden?
Bist du dir sicher, dass dein Überblick im Straßenverkehr ausreicht, um deinen Führerschein zu behalten?
Die Straßenbahn fährt in der Mitte auf eigenem Gleisbett, Autos fahren rechts und links, viel näher an Fußgängern und Radfahrern. Außerdem fahren die Bahnen auch nicht mit 70 km/h in die Haltestellen rein. Es ist daher ungleich gefährlicher, wenn man mit dem Auto so schnell fährt wie die Bahn auf freier Strecke.
@Nulli: dein „viel näher an Fußgängern und Radfahrern“ is in der LUWU aber nicht die Schuld von uns Autofahrern sondern von Verkehr/Stadtplaner ohne Verstand! Wir haben dort überhaupt keine Möglichkeit 1,70m Abstand zuhalten wenn wir dort Radler überholen
Wer sich an die Regeln hält hat doch nichts zu befürchten!
Leider, gibt es zu viele Idioten, die meinen, sich an Regeln nicht halten zu müssen.
Dazu gehören aber auch, Radfahrer und Fußgänger.
Einfach an die Straßenverkehrsordnung halten!
Ein Syrer der sich ein illegales Rennen an anderer Stelle lieferte soll der Grund für Tempo 30 und den Blitzer sein. Ja natürlich, ergibt Sinn wenn man Abzocken will und das im Bürgerentscheid mit überragender Mehrheit abgelehnte Konzept durch die Hintertür in Teilen umsetzen will.
Ist mindestens so „sinnvoll“ wie die Verschärfung des Waffenrechts nach diversen Anschlägen, welche keine einzige der Taten rangiert hat aber jeden normalen Bürger mit Buttermesser in der Tram kriminalisiert. Man erinnerte sich wie stolz die ältere Dame auf dem Weihnachtsmarkt vor der Kamera Hops genommen wurde.
Dieser Kommentar ist ein schönes Beispiel dafür, wie eng Auto- und Waffenfetischismus manchmal beieinander liegen. Was dem Ami sein Sturmgewehr im Schlafzimmer ist, ist dem Diesel-Dieter sein alter Audi im Carport.
Genau mein Gedanke!… aber der dumme Bürger hört nur …Unfall mit Todesfolge… und ist besänftigt. Hinterfragen tun die wenigsten!
„Gedanke“
Na nun übertreibe nicht. 😉
Dann interfrage ich mal, warum man an dieser Stelle 50 kmh fahren MUSS? Mit all den Menschen dort reicht auch 30 kmh. Der Zeitvorteil sind wenige Sekunden, die an der nächsten Ampel eh wieder dahin sind. Wenn man nicht eh bei Rot drüber fährt.
Das illegale Rennen fand an genau dieser Stelle statt. Der aus dem Rennen resultierende Unfall mit Todesfolge für eine Fußgängerin geschah am Leipziger Turm, aber man muss ja vorher erstmal auf Geschwindigkeit kommen, und das war genau dort. Lange, gerade Straßen laden zum Rasen ein – wer hätte das nur gedacht? 🙄
Und ein Tempo-30-Schild hätte das Rennen und das Todespofer verhindert?
Warum genau wird bei Radfahrern immer nach Regelbefolgung gerufen, aber bei Autofahrern wird Verständnis und Toleranz für Regelbrüche gefordert? Das passt so nicht zusammen. Die StVO gilt für ALLE Verkehrsteilnehmer, gleich welcher Kategorie sie angehören. Im übrigen sind die meisten Menschen nicht nur Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger, sondern in mehreren Kategorien anzutreffen. Wer die Regeln nicht befolgt und erwischt wird sollte dafür bezahlen müssen. Es wird einfach in allen Bereichen zu wenig kontrolliert.
Hätte man den Raser richtig verurteilet ,dann wäre das ein Achtungszeichen gewesen .Nach dem Blitzer treten alle wieder auf das Gaspedal !!
Fakt ist hier doch: es besteht Gesundheitsgefahr durch Unfälle für alle Verkehrsteilnehmer an dieser Stelle. Dagegen Maßnahmen zu ergreifen, ist der Job der Stadtverwaltung. Alle, die sich an die gut begründete Geschwindigkeitsbegrenzung halten, können dort ruhigen Gewissens langfahren.
Den Kriminellen der illegale Autorennen macht als Grund zur Blitzer Abzocke zu machen ist für mich schon frech. Der Blitzer steht immer wieder jedes Jahr zur selben Zeit und dort überquert niemand die Fahrbahn weil gegenüber sogar das Gelände mit Barriere abgesichert ist. Ad Absurdum ist das Argument der steigenden Unfallhäufigkeit wo doch nun schon Jahre Tempo 30 angeordnet ist? Es ist nur menschlich Verbote wo der Sinn nicht nachvollziehbar ist zu umgehen.
Eine Verkehrsberuhigung geht auch anders, aber ja die kostet und bringt eben keine Einnahmen.
Ach junge! Reg dich nicht so auf. Die Kontrolldichte in Deutschland ist ohnehin lächerlich gering, und die Bußgelder so niedrig, dass sich kaum jemand ernsthaft umstellt. Wer erwischt wird, ärgert sich kurz und fährt danach genauso weiter wie vorher – null Lerneffekt. Du kannst natürlich weiterhin glauben, dass das alles nur Abzocke ist, aber Fakt ist: Der Gesetzgeber hat Regeln erlassen und die Möglichkeit zur Kontrolle geschaffen. Wer sich dran hält, hat nichts zu befürchten.
Grammatik und Satzbau 6, setzten
Das Einfachste wäre, die zulässige Höchstgeschwindigkeit raufzusetzen.
Dann läuft der Verkehr flüssiger und es gibt auch keine Tempoverstösse mehr. 👍
Yep, bin voll dafür. Tempo 400 auf allen Straßen. Einfach zu merken, keine Diskussion, kein Nachdenken nötig. Wer bremst, verliert. Und der Verkehr läuft bei 49 Millionen zugelassenen PKWs flüssiger👍 Wie entstehen Staus? Natürlich wegen Geschwindigkeitsbeschränkungen🤣
Die Tempoverstöße gab es vorher aber. Mit weitreichenden Folgen.
Ja, genau so sehe ich das auch, es ist doch für jeden mit etwas logischem Verständnis nachvollziehbar, wenn man als Autofahrer innerorts 100 fahren dürfte, wäre man viel schneller am Ziel und die Straßen wären quasi leer und nicht so verstopft. Auf den außerörtlichen Straßen funktioniert das doch auch! Und ich kann immer wieder nur sagen, eine Mehrheit der Menschen hat sich nunmal für ein Leben mit Auto entschieden, das sollte die Politik einfach mal berücksichtigen und akzeptieren und danach handeln.
In der Stadt ist das in vielerlei Hinsicht Blödsinn.
Höhere Geschwindigkeiten gefährden alle nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer. Höhere Geschwindigkeiten erfordern wegen des längeren Anhaltewegs so große Abstände, dass die Kapazität der Straße sinkt. Zusammen mit dem unausweichlichen Tempowechsel im Stadtverkehr ist das ein Rezept für mehr spontane Staus. Flüssiger läuft da gar nichts.
Es gibt einfach zu wenig Blitzer in Halle ganz einfach!!! Vor allem sollten die Strafen drastisch erhöht werden. Ganz einfach ab 10km/h zu schnell 1000Euro plus 1jahr Führerschein Entzug alles was über 10km/h ist mit Haft zu bestrafen. Falschparker abschleppen pro Abschleppen 2000Euro fällig plus Führerschein Entzug für 1jahr . Generell sollte jeden Monat sollte ein Blitzer Marathon folgen ohne Ankündigung natürlich.
Ahja, mit haft bestrafen. Es gibt schon noch nicht mal für Gewalttäter ausreichende Haftplätze, weswegen man neu bauen muß, aber für Geschwindigkeitsverstöße Haftstrafen fordern… Wovon träumst du Nachts so?
Wann begreifen es endlich alle? Es gibt keine „Blitzerabzocke“! Wenn sich jeder an die Geschwindigkeitsvorgaben hält, hat der Blitzer NULL Euro Einnahmen. Der Fehler liegt bei denen, die ihr eigenes Vergnügen über die körperliche Unversehrtheit anderer stellen. Es gibt für den normalen Autofahrer KEINEN Grund, schneller als erlaubt zu fahren. KEINEN!
Und oft gibt es auch keinen Grund, so schnell wie erlaubt zu fahren. Nicht alles, was erlaubt ist, muss auch unbedingt gemacht werden.
Das der nette Herr Vogt es mal wieder geschafft hat etwas zu versprechen und dasselbe dann wieder vergessen hat – sind wir ja gewohnt inzwischen. Das Verkehrsregeln sehr oft durchaus einen Sinn ergeben und das es eine staatliche und städtische Aufgabe ist diese Regeln und ihre Einhaltung zu kontrollieren ist allerdings so alltäglich das ich nicht ganz verstehen kann wie der nette Herr Vogt überhaupt zu seinem Versprechen kam – oder hatt er sich nur versprochen…?
Das war einfach eine Anbiederung an seine autofahrende, konservative Stadtrandwählerschaft. Jetzt, wo er im Amt ist, und sich mit allen Ansichten befassen muss, bekommt er halt auch mal Gegenwind (auch in der Stadtverwaltung arbeiten Menschen mit politischen Ansichten).