Online-Supermarkt Picnic startet in Halle (Saale) und beliefert 220.000 Haushalte in der Region – über 300 neue Arbeitsplätze

11 Antworten

  1. bin gespannt sagt:

    Komm schon Nulli…. mach den Plan nieder.

  2. 10010110 sagt:

    Perverse Auswüchse einer wohlstandsverwahrlosten Konsumgesellschaft. 🙄 Irgendwann liegen alle nur noch vor der Glotze und lassen sich von KI das Leben vorsagen.

  3. Ideeistgut sagt:

    Wenn sie die Artikel zu Supermarktpreisen liefern wollen und keine Liefergebühr verlangen, haben sie eine sehr komische Definition von Supermarktpreisen.
    Leider können nur Menschen diesen Service nutzen, die ein Tablet oder Smartphone besitzen.
    Das ist ein echter Nachteil und grenzt die Menschen aus, die kein solches Gerät besitzen. Oftmals sind es ältere Menschen und genau diese würden einen solchen Liefersupermarkt zu schätzen wissen.

    • Klaus Klaus sagt:

      Deine Idee ist jetzt welche? Den PC haben wir übrigens seit 35 Jahren, das Internet seit 25. „Ausgrenzung“ ist unangebrachte verbale Aufrüstung.

    • Kevin S. sagt:

      Warum besten die den keine solchen Geräte?
      Am Preis davon, wird es wohl nicht liegen.
      Auch die Ausrede ich habe kein Internet ist nicht mehr als eine Schutzbehauptung.
      Ich kann das nicht. Das ist die häufigste Ausrede die und Feld geführt wird. Es werden aber keinerlei Anstalten gemacht es sich erklären zu lassen. Die meisten Dinge sind so simpel, das selbst Kinder die noch nicht lesen und schreiben können wissen wie sie die Webseite für die bunten Flackerbilder öffnen können.

      Blinde und Sehbehinderte sind die einzigen, die hier leer ausgehen werden. Für fast alle anderen ist es leichter die Schuld wo anders zu suchen.

      Und die Kosten für den Betrieb der Idee: es muss kein stationärer lagen betrieben werden. Geräte, Pacht, Steuern, Versicherungen. Nur ein paar Fahrer und Autos.

    • Zappelphilipp sagt:

      Bitte mal mit der App vertraut machen .. sehr einfach und übersichtlich gestaltet ….das können auch ältere Menschen … Ja ein digitales Endgerät braucht man schon …

    • Skeptiker sagt:

      Wie haben sich denn die älteren Menschen, die kein Smartphone haben, bis jetzt versorgt?

    • einhaneuer sagt:

      Dem stimme ich zu da ich zu denen gehöre die lieber über PC bestellen anstatt über eine App.
      Denn man hat am PC ne Tastatur und einen größeren Bildschirm sowie einen Mauszeiger.
      Und was noch viel wichtiger ist ist das man sich keine App Installieren muss die man nicht kennt.

  4. Daumen hoch sagt:

    Gerade für Dörfler ohne vernünftige Einkaufsmöglichkeiten ist so ein Lieferdienst sehr sinnvoll. Weiterer Pluspunkt: Es ist nicht Amazon.

Schreibe einen Kommentar zu Suppenkoch Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert