Petition gegen den Kahlschlag an der Uni Halle: mehr als 10.000 Unterschriften gegen das Aus von Studiengängen und Fakultäten

Die Petition gegen den geplanten Kahlschlag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erfährt immer mehr Unterstützung. Mehr als 10.000 Menschen haben die Petition schon unterschrieben.
Der Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I hatte die Petition initiiert. Außerdem haben die Fachschaftsräte Neuphilologien/Studienkolleg und Musik/Sport/Medien/Sprechwissenschaft sowie die Linke Hochschulgruppe SDS, die Juso-Hochschulgruppe, die Grüne Hochschulgruppe und die Studierendenrats-Arbeitskreise Que(e)r_einsteigen, Uni im Kontext, Zivilklausel und Kritische Jurist*innen, die Gruppe Students For Future sowie die Institutsgruppen Ethnologie, Soziologie, Altertum und Psychologie den Aufruf unterzeichnet.
Am Mittwochmittag gibt es auch auf dem Uniplatz direkt vor der Senatssitzung eine Protestdemo der Studenten unter dem Motto #MLUnterfinanziert. Deutlich gemacht werden soll, dass die strukturellen Probleme der MLU nicht ignoriert werden können.
Es braucht aber eine Veränderung in der Hochschulstrukturplanung des Landes und nicht in der Fächervielfalt der MLU. Es sei zynisch, dass das Wissenschaftsministerium sich wegduckt, anstatt für eine aufgabengerechte Finanzierung zu kämpfen. Nur auf Basis einer soliden Grundfinanzierung lasse sich sinnvoll und fachlich über Reformen sprechen. Der hier verhandelte Kahlschlag könne keine Lösung sein. #MLUnterfinanziert macht auf das strukturelles Problem aufmerksam und solidarisiert sich explizit mit allen betroffenen Fächern, insbesondere den sogenannten “Orchideenfächern”.
Zur Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/kahlschlag-an-der-mlu-verhindern-fakultaeten-retten
Parteiübergreifend wichtig!
Für eine genderneutrale Toilette im Steintorcampus war Geld da. Für historische Studiengänge nicht. Interessenlage geklärt.
Absolut vergleichbar! Sowohl von der Zuständigkeit als auch von den Kosten her. Danke für diese treffende Analyse, Herr Lauterschwach!
Die jungen Leute sollten sich anschauen welche Parteien die UNI kaputt sparen wollen und welche Partei die UNI als Ganzes erhalten wollen.