Porsche, Tesla, BMW, Mercedes: Linke in Sachsen-Anhalt fordern Stopp der E-Auto-Förderung für Luxusautos

Wenn sich Unternehmen in Sachsen-Anhalt ein Elektroauto kaufen, gibt es einen Zuschuss. Auch etliche Kleinwagen wie Kia oder VW Up sind damit gekauft worden, aber auch teure Modelle beispielsweise von Tesla, Porsche, BMW, AUDI oder Mercedes.
Beispielsweise wurde ein Porsche Taycan 5S gefördert, mindestens 240.000 Euro kostet der Wagen in der Neuanschaffung. Das Tesla Model X schlägt mit 115.000 Euro zu Buche.
“Die hohe Zahl an geförderten Luxusautos für die Unternehmer im Land ist unglaublich. Das zeigt, wie eine Landesregierung es genau nicht machen sollte. Statt die Fördergelder für die so dringend benötigte Energiewende mit Bedacht auszureichen, hat das Umweltministerium diese Gelder für sündhaft teure E-Autos im Luxussegment verbrannt”, sagt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt. “Die Landesregierung hat damit das millionenschwere Förderprogramm ad absurdum geführt. Statt die Energiewende für jedermann zu fördern, in dem etwa Balkonkraftwerke bezuschusst werden, wirft die Landesregierung das Geld zum Fenster heraus.”
Dieser Fördermittelskandal zeigt nach Ansicht der Linken ganz deutlich: “Die CDU-Führung des damaligen Ministeriums hat versagt oder bewusst weggeschaut. Im Ergebnis blechen die Steuerzahler für den neuen Porsche eines Unternehmers. Dazu kommt die Skrupellosigkeit der Unternehmer, die sich mithilfe dieser Fördergelder neue Luxusautos gegönnt haben”, so von Angern. “Diese Schamlosigkeit der Unternehmer macht fast sprachlos. Genau das muss Politik verhindern und nicht befördern. Die Linke drängt darauf, dass die Anschaffung dieser Luxusmodelle über das Förderprogramm gänzlich verboten werden muss. Es braucht eine Obergrenze für die Förderung von E-Autos, die im Durchschnitt bei der Anschaffung nicht mehr als 40.000 Euro kosten sollten. Dieser Skandal darf sich nicht wiederholen!”
Was die so alles fordern :-)))))
Sind halt neidisch.
Es ist beeindruckend wie pervers die Unternehmerklasse in Sachsen-Anhalt ist. Da wird auf der einen Seite so getan, als würde der Staat einen schröpfen, auf der anderen Seite sind sich die Eigentümerbonzen nicht zu schade dafür das hart erarbeitete Geld anderer für Privatsubvention zu verbraten. Früher hätte man solche – man muss es leider so sagen – Leute öffentlich an den Pranger gestellt. Aber die Konservativen wissen schon wie sie die eigenen schützen.
Hast du nie Ideen, Fähigkeit oder Kraft gehabt, Reich zu werden?
Was Reich auch immer sein mag.
Heute sind die wenigsten Reichen durch Ideen, Fähigkeiten oder Kraft reich geworden. Wer heute reich ist, hat meistens geerbt.
Musk, Bezos, Gates etc. Die haben alle nicht geerbt. Und nur weil man nen Benz fährt ist mannicht reich. Eigentlich sollten nur BMW, Daimler und Co gefördert werden, denn die werden noch in Deutschland gebaut. Kleinwagen alla Dacia, Nissan Micra, Seat o.ä. kann hier bei den superhohen deutschen Löhnen keiner gewinnbringend herstellen. Es würde dem dt. Arbeiter sehr schaden, wenn nur Kleinwagen gefördert würden. Aber das die ganze linke Mischpoke nichts von Wirtschaft versteht und den Arbeitern und Deutschland lieber ins Bein schießt, ist ja hinlänglich bekannt, sie dienen heute eher der woken Antifa.
Du glaubst, dass BMW, Daimler und Co. ausschließlich in Deutschland gebaut werden? *lacht*
Wer kennt sie nicht, die Multimillionäre aus Halle. Monaco ist ein Dorf dagegen. Der Jetset und die reichen Erbe in Halle. Ach ja.
Das man als Unternehmer mittlerweile komplett
als böse (!) abgestempelt wird ist schon
hammerhart…..Eine 100 Stunden Arbeitswoche jahrelang keinen Urlaub…
….soziale Absicherung nahezu 0,0
….Einkommen oft über Jahre ebenfalls 0,0
Und bei jeder politischen Fehlentscheigung
ist alles weg was man sich jahrelang aufgebaut hat!
DAFÜR DAS MAN FÜR DIE ANDEREN DIE
Arbeitsplätze geschaffen…hat.von denen
man dann als Unternehmer beschimpft
wird dafür das man als Unternehmer
oft schon froh sein kann, man wenn das Geld
überhaupt für Nahrung reicht das sieht leider
keiner….Als Unternehmer kann ich vom
Nettolohn eines Bauhelfers nur träumen!
….diese Realität des“ Bösen Unternehmers“
sieht leider keiner!
Dann betrifft es dich doch überhaupt nicht, wenn Luxusautos nicht mehr gefördert werden.
Wenn du jahrelang 0,0 Einkommen bei einer 100-Stunden-Woche erwirtschaftest, solltest du dir mal einen Tag freinehmen und überlegen, ob du so weitermachen willst.
Darf ich meinen Porsche jetzt trotzdem behalten?
Aber genau diese Unternehmer haben den Platz, die Ladestation und das Geld, um sich ein E-Auto leisten zu können. Dazu fällt auch jedes verkaufte Auto in die Statistik und wird von den regierenden Parteien als Erfolg gefeiert. (auch die Linke)
Und zu Schluss noch die Frage, wer würde auf eine Förderung verzichten, wenn sie angeboten wird ?
Die Linke ist keine regierende Partei, weder in Sachsen-Anhalt noch im Bund.
ändert nichts an der richtigkeit der aussage
Die Aussage ist nur richtig, wenn nicht zu Ende gedacht ….
Was heißt denn Luxusautos? Wir sollten uns doch alle einen Tesla kaufen. Dafür gab es doch schon von der Politik einen Kniefall dir Musk beim Bau seiner Fabrik.
Und danach wurde versucht die Fabrik zu stürmen. Antifa, BUND und FfF waren gerne dabei.
Bestimmt alles normal für dich.
Du hast von Ironie noch nix gehört?
Ironisch gelesen funktioniert dein Kommentar leider auch nicht. Denn das Tesla-Werk wurde von der Bundes- und erst recht der brandenburgischen Landesregierung in der Tat wohlwollend begleitet.
Was heißt denn Politik? Von der Linken gab es keinen Kniefall.
nö, die wollen lieber alles verschenken
Artikel gelesen vor dem Kommentieren?
Wenn ich Reich bin aber nicht Reich genug um mir zwei Porsche Taycan zu kaufen. Dann könnte ich doch trotzdem die Föderung in Anspruch nehmen. Und dann bin ich wieder Arm, hab aber ein Porsche. Oder ich wandere dann endgültig nach Zypern aus.
Die CDU ist ja auch gegen die Reichensteuer. Der Bürger ist für die nur zur Wahl interessant, ansonsten lästig.
Kleine Elektroautos die bezahlbar sind brauchen Förderung. Protzerschleudern ab 70 tausend Euro
bestimmt nicht, die Käufer haben genug Geld. Blöde ist das es wenige kleine Elektrofahrzeuge gibt,
die deutsche Autoindustrie setzt auf Protzer-Premium-Cars und die Leute kaufen sie. Luxussteuer für Autos ab 100.000 Euro wäre auch ne gute Idee. Wer protzen will soll auch bezahlen.
Also wer 70k hat, hat nicht nur 70k sondern auch noch mehr. Wahnsinn.
Hat dann jemand, der 10k hat in Wirklichkeit doch noch viel mehr?
Die bisherige Förderung, die dann ja schlagartig eingestellt wurde, hat nach meinem Eindruck nur dazu geführt, dass die Preise künstlich auf hohem Niveau gehalten wurden. Nach der Einstellung der Förderung haben sich die Preise inzwischen ohne Förderung auf einem Niveau unterhalb der früheren Preise mit Förderung eingependelt.
Die klimaschädlichen Subventionen, zu denen auch das Dienstwagenprivileg, die Dieselsubventionen, die Vergünstigung von Flugkerosin und Agrar-Diesel gehören, müssen abgeschafft werden.
Die Forderung der Linken ist somit mehr als gerechtfertigt.
…gibts auch was zum thema?
@Bürger für Halle
Dieselsubvention:
Auf jeden Liter Diesel wird an der Tankstelle ca. 47Cent draufgeschlagen. Das ist das Gegenteil einer Subvention.
Vergünstigung von Flugkerosin
Es gibt vom Staat keinerlei Zuschüsse, um Kerosin günstiger zu machen.
Agradiesel
Auf jeden Liter Diesel wird an der Tankstelle ca. 25Cent draufgeschlagen. Das ist das Gegenteil einer Subvention.
Es kommt immer auf die Bezugsgröße an. Die Energiesteuer auf Benzin beträgt 65,45ct, aus dieser Blickrichtung wird Diesel, wird Kerosin sehr wohl subventioniert.
Aus welchem Grund sonst sollte eine andere Treibstoffart weniger besteuert werden? Weil sie gesünder ist?
Die Förderung der teuren Elektroautos ist Industriepolitik.
Wenn man günstige Autos fördern würde, würde es den Importeuren nutzen.
Heute sind Golf, Astra und ID.3 die günstigsten in Deutschland gebauten Autos, darunter gibt es nur Importe.
Ich fahre zwar kein EAuto, aber was diese Armhäusler und Handaufhalter fordern, ist erbärmlich!
Um wie viele Fahrzeuge geht es denn in Sachsen-Anhalt ? 3 oder sogar 5 Fahrzeuge ? Ich finde es viel wichtiger das die Milliardä*Innen in Sachsen Anhält endlich enteignet werden!