Prozess gegen 4 Rumänen am Amtsgericht wegen Einbruch in mehrere Firmen – Beute waren vor allem Kupferkabel

16 Antworten

  1. Einwohner sagt:

    Man sollte generell Fahrzeuge mit polnischen, rumänischen, spanischen, bulgarischen, französischen, estnischen, lettischen, litauischen Kennzeichen mehr kontrollieren. Wenn ein Fahrzeug länger als 6 Monate sich in Deutschland befindet, muss es auf deutsches Kennzeichen umgemeldet werden, wieso die Ukrainer da eine Sonderstellung weiterhin haben, verstehe wer will – ich nicht! Bei mir im Viertel sind die aufgezählten Kennzeichen zu finden, die Fahrer wohnen aber alle hier und beziehen Sozialleistungen. Das OA sollte da mehr kontrollieren – macht es aber nicht, ist wahrscheinlich nicht ertragreich genug. Eine Dienstanweisung von Teschner würde da Wunder wirken, der scheint aber auch das Johannesviertel aus den Augen verloren zu haben…

    • Mehr lesen als schreiben sagt:

      In diesem Fall war es ein britisches Kennzeichen und um ukrainische Staatsbürger geht es auch nicht.

      • Ja: Lesen hilft weiter! sagt:

        Hier z.B.: „Transporter Transit mit einem rumänischen Kennzeichen umlagerten“ (Tat Nr.2, du Spezi! )

        • Einwohner sagt:

          @Ja: Lesen hilft weiter!: Es ging mir um die Tatsache, dass Fahrzeuge umgemeldet werden müssen, wenn diese länger als 6 Monate im Bundesgebiet sind (du Zuckerfreies Cola !)

          • Der Brause sagt:

            „dass Fahrzeuge umgemeldet werden müssen, wenn diese länger als 6 Monate im Bundesgebiet sind“

            Wo hat du den Unsinn her?

          • Zweiwohner sagt:

            Und wie verhindert die Ummeldung nach 6 Monaten Diebstahl? Vor allem wenn man Fahrzeuge mit deutschen Kennzeichen nicht so streng kontrollieren soll.

    • 10010110 sagt:

      Woher weißt du, ob/dass die Sozialleistungen beziehen? Hast du dir deren Bescheide angeguckt?

      • Einwohner sagt:

        Q:10010110: In dem Fall mit dem estnischen Kennzeichen weiss ich es sehr genau, der Mensch wohnt seit über einem Jahr bei mir und bekommt regelmäßige Ladungen von der Sozialstelle.

    • Achnee sagt:

      Und ein deutsches Kennzeichen verringert kriminelle Energie? Aber dann würden die ja dann nicht mehr kontrolliert, weil Du ja besonders polnische, ukrai… Usw

      • Einwohner sagt:

        @Achnee: Das habe ich nie gesagt, es ging mir um die Fahrzeuge die sich in Halle eben länger als 6 Monate genutzt werden, aber irgendwie scheint es zu warm zu sein um das zu verstehen.

        • Achnee sagt:

          Einwohner, es war wohl zu warm, verständlich zu schreiben. Das Geschriebene vor dem Senden nochmal durchlesen hilft.
          Und dann erkläre doch mal, ob was eine Ummeldung mit dem Thema zu tun hat.

  2. 10010110 sagt:

    Wieso sind die Firmennamen eigentlich pseudonymisiert? Fallen juristische Personen auch unter den Datenschutz?

    • natürlich sagt:

      „Fallen juristische Personen auch unter den Datenschutz?“

      Datenschutz umfasst – der Name lässt es erahnen – den Schutz von Daten, nicht Personen.

      • unnatürlich sagt:

        Datenschutz umfasst – der Name lässt es nicht erahnen – nicht den Schutz aller Daten, sondern nur einiger.
        Beispielsweise fallen Wetterdaten und allerlei Statistiken nicht unter den Datenschutz.

  3. Jim Knopf sagt:

    Die Aufkäufer müssen ermächtigt und verpflichtet werden den Eigentumsnachweis zu verlangen .