Räumungsverkauf mit Rabatten bis 70 Prozent: Woolworth in der Großen Ulrichstraße schließt am Samstag

Die Tage des Woolworth-Kaufhauses in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale) sind gezählt – zumindest vorübergehend. Am kommenden Samstag, dem 16. August, schließt die Filiale vorerst ihre Türen. Grund ist ein umfassender Umbau. Im Oktober soll der Markt in neuem Glanz wiedereröffnen.
Schon jetzt sind die Auswirkungen des nahenden Endes deutlich sichtbar: Viele Regale sind leergeräumt, der Kundenandrang ist groß. Die letzten Artikel werden mit kräftigen Preisnachlässen verkauft – bis zu 70 Prozent Rabatt locken Schnäppchenjäger in das Kaufhaus mitten in der Innenstadt.
„Was weg ist, ist weg“, sagt eine Mitarbeiterin. „Die Kunden greifen ordentlich zu. Viele kommen gezielt wegen der Rabatte.“ Der Ausverkauf läuft bereits seit einigen Tagen – und die Nachfrage scheint ungebrochen.
Doch Hallenser müssen nicht komplett auf Woolworth verzichten: Weitere Filialen des Discounters bleiben geöffnet – unter anderem im Südstadt-Center und im Halleschen Einkaufspark.
Mit dem Umbau reagiert das Unternehmen auf veränderte Kundenbedürfnisse und will das Einkaufserlebnis künftig moderner und attraktiver gestalten. Die Rückkehr im Herbst ist also bereits fest geplant. Bis dahin heißt es: Schnell sein und Restposten sichern.

Hab ehrlicherweise gehofft, dass dort was höhenwertiges einzieht.
Solche Ramschläden gibt es doch zuhauf in der Innenstadt.
Hast du mal den Vermieter gefragt, ob du mit deinem höhenwertigen Geschäft reindarfst? Vielleicht will der das ja auch.
Wenn du unseren Gummifreund fragst, ist das ganz normal und auch Hannover, Hamburg und München sind voll mit Ramschläden.
Mindestens so „voll“ wie Halle.
Deine Traumstadt Hannover hat übrigens gleich drei Woolworth im „Stadtgebiet“. 😜
Also genau so viele wie Halle – bei mehr als doppelt so vielen Einwohnern.
Zwei davon in Hannover-Mitte, 11400 Einwohner.
Ist wie der eine Bruckdorf, fast 1000 Einwohner.
Hätte nicht gewundert, wenn der komplett zu macht
Mich schon, denn Ramsch läuft immer, da kann man eigentlich nix falsch machen. Da rammeln die, die angeblich immer so sehr aufs Geld gucken, trotzdem hin und kaufen sich Sachen für billiger als anderswo, obwohl sie sie ohnehin nie gebraucht hätten. Und dann glauben die noch, sie hätten Geld gespart. 🤦♀️
Ich kaufe dort immer das Wasser für meine Klospülung.
Bestell den Ramsch doch weiter online. Dann musst du nicht wundern.
Die Miete ist dort recht hoch… ich persönlich glaube nicht das die dort nochmal öffnen. Gerade auch weil sie noch 2 andere Filialen in Halle haben. Und an diesen Standorten ist der Mitbewerbsdruck nicht so hoch wie in der Innenstadt.
Ich finde in der Innenstadt gibt es nur noch Ramschläden !
Weißt du aus dem Internet oder … ?
Er hat vorher Sagi gefragt.
nee Stützer… 😉
Und Sagi ist GOTT.