Riebeckviertel wird 30er-Zone
Wirklich schnell fahren kann man im Riebeckviertel nicht, die Straßen sind verschlissen, bestehen teilweise noch aus Kopfsteinpflaster. Doch rein rechtlich ist hier Tempo 50 erlaubt – noch. Denn die Stadt will auch das Gebiet zwischen Liebenauer Straße, Willy-Brandt-Straße und Turmstraße zur Tempo 30-Zone machen.
Die Stadt verspricht sich davon eine höhere Verkehrssicherheit vor allem für Fußgänger und Radfahrer, aber auch eine höhere Aufenthaltsqualität sowie mehr soziales Leben und Interaktionen im Stadtraum. In diesem Zusammenhang sollen auch die Poller zwischen Liebenauer Straße und Johannesplatz verschwinden. Diese würden ohnehin von vielen Autofahrern ignoriert. Etwa 7.700 Euro werden der Abbau der alten und die Aufstellung der neuen Schilder kosten. Temporeduzierungen erhalten damit die Bernhardystraße, Beyschlagstraße, Dryanderstraße, Gräfestraße, Liebenauer Straße, Pfännerhöhe, Richard-Riedel-Hof, Rudolf-Haym-Straße, Südstraße und Thomasiusstraße.
Mittelfristig wird zudem die Verkehrserschließung im Viertel geändert. Sobald der Umbau der Merseburger Straße im nördlichen Abschnitt erfolgt ist, wird auch der Knoten Pfännerhöhe / Turmstraße umgebaut. Die Turmstraße soll dann in beiden Fahrtrichtungen freigegeben werden, bisher ist es eine Einbahnstraße.
Neueste Kommentare