Rötungen und Juckreiz: Halle muss Nester des Eichenprozessionsspinners entfernen – Dürer-Schule am Mittwoch und Donnerstag dicht

Auch in Halle (Saale) sind nun erstmals Probleme mit dem Eichenprozessionsspinner aufgetreten. Mehrere Nester sind entdeckt worden.
Auf dem Hauptweg der Dölauer Heide waren an rund zehn Bäumen Nester entdeckt worden. Die Stadt hat für die betroffenen Areale Warnschilder aufstellen beziehungsweise Bereiche vorübergehend absperren lassen.
Ein weiterer Baum mit Eichenprozessspinner-Befall wurde am heutigen Dienstag auf dem Gelände des Ausweichquartiers der Grundschule Albrecht-Dürer in der Dölauer Straße 71, festgestellt. Am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. Juni, bleiben Schule und Hort deswegen geschlossen. Der befallene Baum wird Donnerstag durch eine Fachfirma behandelt.
Ein Kontakt mit den Brennhaaren der Raupe dieser Schmetterlingsart kann unter anderem mit Rötungen und Juckreiz, seltener zu Reizungen der Schleimhäute der Atemwege und Augen einhergehen. Die Stadt bittet die Hallenserinnen und Hallenser deshalb, Bäume mit einem Eichenprozessionsspinner-Befall zu meiden. Betroffene Standorte können an die Untere Naturschutzbehörde gemeldet werden – per E-Mail an: steffen.marx@halle.de
Der Eichenprozessionsspinner muss bekämpft werden, schon deshalb pflanzt Halle besonders gerne Eichen, seht euch mal die Bäume an der europachaussee an, alles Eichen oder fast alles. Gut überlegt Stadt.
Bist du ein Honk , Fall.
Uiiii…dann werden sich Tierschützer wieder zusammen tun und dagegen protestieren…
Geht das bei dir auch mal ohne solche mülligen Kommentare?
Da freuen sich die Eltern der Schüler der Dürerschule sicher sehr. Keine Betreuung und dass von jetzt auf sofort. Die Hemmschwelle der Verwaltung ist auf Null gesunken.
Das was Fall sagt ist korrekt.
Und die Pappeln werden überall in Halle abgeholz, weil die idiotischen Sesselfurzer sie für nicht schützenswert halten.
Also, vor dem Rechner im Sessel sitzend, andere Sesselfurzer zu nennen, klingt nach Eigentor. Eigentore scheinen aber gerade modern zu sein.
Heide-süd gibt es auch welche fals man die übersehen hat !
Und deshalb pflanzt die Stadt vor allem Eichen, die pflanzen sich ihre Probleme selbst an
Die Eichen an der Europachaussee wurden in den siebziger Jahren auf ein Bergbaufolgegebiet gesät. Da gab es diese Raupen hier nicht.
Erst die Information, dann das Urteil!