S5 nach Leipzig startet ab Dezember schon in Trotha
Ab Dezember kommenden Jahres übernimmt die Länderbahn die beiden S-Bahn-Linien S3 und S5/S5X von Halle (Saale) nach Leipzig.
Die S3 wird auch weiterhin halbstündlich den Ast nach Nietleben bedienen. Die S5/S5X soll dann bis nach Trotha fahren.
Doch die Fahrgäste müssen gar nicht so lange warten. Bereits mit den Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 wird die Linie, hier noch unter Regie der Deutschen Bahn beziehungsweise deren Tochterunternehmen S-Bahn Mitteldeutschland, halbstündlich bis nach Trotha fahren. Somit ergibt sich von Trotha aus eine Direktverbindung zum Flughafen Leipzig-Halle und zum Leipziger Citytunnel.
Das wiederum hat aber Auswirkungen auf die Regionalbahn RB47 in Richtung Bernburg. Bei dieser wird dann die Bedienung der Stationen Steintorbrücke, Dessauer Brücke, Zoo und Wohnstadt Nord wegfallen, da diese ja durch die S-Bahn abgedeckt werden.
Zudem fällt die S-Bahn-Linie S47 ersatzlos weg. Diese war ohnehin nur als Ersatz bis zur Betriebsaufnahme der S5/S5X eingeführt worden.
Mittelfristig sind aber noch weitere Änderungen im S-Bahn-Netz vorgesehen. So ist geplant, die S-Bahn-Linien S7 (Eisleben – Halle) und S9 (Eilenburg – Halle) miteinander zu verknüpfen, was aber derzeit wegen unterschiedlicher Verkehrsverträge noch nicht geht. Insbesondere für die Plattenbausiedlungen Südstadt und Silberhöhe würde sich dadurch eine bessere Anbindung an das Gewerbegebiet Star Park ergeben.













Endlich mal gute Nachrichten von dem ÖPNV
👍
Man muss die sbahn erstmal finden in Halles Norden (hinter Sträuchern und Bäumen findet man was)
Die S3 fährt auch neuerdings zu ganz anderen Zeiten.
Das mit dem Trotha gab es doch am Anfang schonmal, lief nicht so gut 🤷🏼♂️ wenn Verspätung waren, endete die S-Bahn entweder Hauptbahnhof oder Steintorbrücke.
Aber gut …
Das Gleiche geschieht gelegentlich mit der S 3 nach Nietleben. Also zusätzlich zu Ausfällen wegen Bauarbeiten oder Personalmangel (Schichtwechsel ist am Hauptbahnhof).
Ich frage mich, ob die sächsischen Endstationen der S-Bahn-Linien ähnlich oft abgehängt werden.
Mit RB 47 bisher vom Saalkreis bis zum Steintor, jetzt in Trotha raus, auf S Bahn warten oder zur Bahn laufen. Oder bis Bhf und dann zurück. Kostet zusätzliche Zeit.
Nicht so toll
Am Ende müssen sich 8 Fahrten/Stunde in den eingleisigen Abschnitt zwischen Halle Hauptbahnhof und Leuchtturm einsortieren, dazu der nahezu eingleisige Abschnitt bis Trotha und Dieskau am anderen Ende.
Wenn also eine S-Bahn Verspätung hat, pflanzt sich das auf die anderen Bahnen derart fort, dass nur noch mit Pofalla-Wenden Abhilfe geschaffen werden kann, zu Lasten von Trotha und Nietleben.
Zwischen Hauptbahnhof und Rosengarten ist durchgängig zweigleisig, trotzdem wird jeder Begegnungsverkehr vermieden und die S3 Richtung Nietleben darf vom Hauptbahnhof erst abfahren, nachdem der Gegenzug eingefahren ist und steht.