Sachsen-Anhalt schließt Vertrag mit dem Bund: 93 Millionen Euro für Qualitätsentwicklung und zusätzliche Fachkräfte in KiTas

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

18 Antworten

  1. Egal sagt:

    Mehr Quereinsteiger einstellen wollen aber jetzt erstmal Erzieher entlassen

  2. Richtig so, das Steuergeld muss weg sagt:

    Da gehen sie dahin unsere Steuergelder. Für Unsinn.
    Die Geburtenraten sinken dramatisch, aber wor wollen „neue Stellen schaffen“. Was für Traumtänzer.
    Aber bestimmt bekommen die Kita Betreiber die knapp 100 Mio locker verquetscht. Mehr Geld für alle, dann müssen unsere Erzieherhelden nicht mehr 30h Stunden Teilzeit arbeiten, dann reichen denen auch 20h oder 15h. Hauptsache das Geld ist weg.

    • jetzt wirds wild sagt:

      Wo landet „unser“ Steuergeld deiner Meinung nach?

    • X sagt:

      Vergessen wird hier, dass es mehr Kindereinrichtungen als Kitas gibt, in welche die Gelder fließen & in welchen (qualifiziertes) Personal fehlt. Auch wird nicht gesehen, dass Fortbildungen oft selbst gezahlt werden müssen, denn auch dieses Jahr wurden z.B. in Halle die Finanzierungen dafür gestrichen (obwohl die Fortbildungen im Vorjahr genehmigt worden sind. Dies wird nicht nur Halle betreffen.

  3. Erzieher sagt:

    Wer stellt die Quereinsteiger ein, wenn sogar ausgebildetes Personal nicht eingestellt wird, bzw. gutes befristetes Personal nicht verlängert wird?
    Nutzt die Mittel doch lieber für die Anhebung des Betreuungsschlüssels in den Kitas!

  4. MS sagt:

    Lest doch mal richtig….es gibt lediglich 100 neue Stellen landesweit für Kita´s mit Sonderbedarf. Alle anderen Gelder ersetzen einfach Landesgelder oder setzen bisherige Bundesmassnhamen fort.

  5. Radneuerfinder sagt:

    „… mit dem neuen Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an …“

    Dieses elementare Bildungsprogramm findet praktisch nicht statt.
    Was man wunderbar an den Klagen der Schulen ersehen kann, die das unterdurchschnittliche Niveau in Bildung und Verhalten der „KITA-Absolventen“ beklagen.

    Die Kinderversorgung funktioniert nicht mehr. Ja, die Probleme fangen schon im Kindergarten an.
    Denn es gibt den Kindergarten gar nicht mehr. Es sind zumeist reine Verwahranstalten, wo die Kinder sich selbst überlassen sind und die Erzieher überfordert. Der Lärmpegel ist enorm und die Zuständigkeiten wage, was die kinder nicht kümmert, denn die spielen Hasche zwischen den Bildungsräumen!

    Die Kinder haben keine Bezugsperson mehr, da Gruppen ja von gestern sind.
    Jegliche Struktur und Orientierung geht verloren, denn neueste wissenschaftliche Erkenntnisse haben bewiesen – das Kind weiß am besten, was es will.
    Das klingt wunderschön – ist aber in Wahrheit die Grundlage der Zerstörung des Kindergartens.

    Ja, hier spricht ein ewig Gestriger, der sich wohlfühlte in seiner Kindergartengruppe und seiner Erzieherin. Was haben wir gebastelt und gebacken (zur Weihnachtszeit), Sport gemacht, Lieder gelernt und sogar Theater aufgeführt. Richtiges Theater mit einer Geschichte und recht viel Text.

    Nicht dieses Theater namens ‚Bildung elementar‘.
    Außer Spesen für Vorträge und zahllose Versammlungen kommt nicht viel raus dabei.

    Und mit dem neuen Geld wird sich nichts grundlegend ändern.
    Denn das Konzept ist grundlegend falsch.

  6. Kassau sagt:

    Stellenabbau in Kitas aber neue Stellen schaffen für Kinder die nicht vorhanden sind .Super .Hat Magdeburg auch mal an die vielen Tagesmütter und Tagesväter gedacht ?Auch dieser Berufszweig braucht Hilfe und Unterstützter.Aber wir sind ja nur geduldet und haben keinen der hinter uns steht .Aber ohne uns sehe so einiges anders aus .Liebe Stadt Magdeburg denkt auch mal oder fragt auch mal UNS,die Tagesmütter und Tagesväter ,der Stadt Magdeburg.

    • Andrea sagt:

      Absolut meine Meinung! Ich habe von 2008 – Ende 2023 in Magdeburg als Tagesmutter gearbeitet und habe aufgehört da es sich einfach nicht mehr gerechnet hat. Letzten Endes bin ich mit Schulden aus meiner Selbstständigkeit raus gegangen da es keinerlei Unterstützung gab! Seit 2019 hat sich nichts getan.

    • 10010110 sagt:

      Hast du dich im Internet verlaufen? Wir sind hier in Halle, nicht in Magdeburg. Da lang: https://www.wirsindmagdeburg.de/

  7. Andrea sagt:

    Es geht um Sachsen-Anhalt. Soweit ich weiß, liegt Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Man hätte im Geographieunterricht mal besser aufpassen sollen! 😉

  8. Netti sagt:

    Betreuungsschlüssel anpassen und nicht Einrichtungen schließen, Erzieher entlassen, oder in den Stunden runter nehmen. Aber soweit reicht es wahrscheinlich nicht, in den Entscheidungen der Regierung. Wenn die so weiter machen stehen wir bald da,wo wir schon einmal waren. Investiert doch einmal vernünftig und schaltet euer Gehirn ein!!!