Sachsen-Anhalts Sozialministerin: KiTa-Fachkräfte gezielt entlasten – 455 zusätzliche Stellen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Tim sagt:

    Das ist schon komisch, derzeit herrscht durch schwache Geburtsjahrgänge Überhang an Stunden. Befristete Erzieher werden nicht verlängert, Azubis nicht übernommen. Viele verlieren daher gerade ihren Job. Ein Problem in vielen Landkreisen/Städten in SA.
    Wie passt es da zusammen das neue Stellen geschaffen werden sollen, wenn gerade reihenweise die Leute gefeuert werden??

  2. Kesoe sagt:

    Mit KITA-Fachkräften meint sie , Vollzeit und motiviert.
    Wie wir alle wissen, schwer zu finden

  3. Faunia sagt:

    „Der Personalschlüssel wird im Kifög festgelegt und ist bis jetzt nicht verbessert worden. Da ist so ein Beschluss nur Augenwischerei und ein „Tropfen auf den heißen Stein“. Ich verstehe nicht, wie Wissenschaft und Stimmen aus der Praxis so von der Politik ignoriert werden können. Der Personalschlüssel in Sachsen Anhalt muss gesetzlich verbessert werden! Gerade jetzt, mit geringeren Kinderzahlen ist genug Personal da, damit ohne Mehrkosten der Schlüssel verbessert werden kann. Ein Projekt nach dem anderen ist wie ein Flickenteppich zu Lasten der Kinder, Familien und Fachkräfte .