Schulmesse in Halle – diesmal mit Zeitfenstern und 3G-Regeln
Im vergangenen Jahr musste die Schulmesse corona-bedingt ausfallen. In diesem Jahr gibt es einen neuen Anlauf. Am Samstag, 25. September, werden die künftigen Fünftklässler und ihre Eltern über die Angebot der weiterführenden Schulen informiert.
Wegen der Corona-Auflagen ist es aber in diesem Jahr nicht so einfach wie in den vergangenen Jahren. Schüler und Eltern konnten bisher kommen wann sie wollten. Diesmal gibt es feste Zeitfenster. Die Einladungen dafür sind an die Schulen gegangen. Zudem muss der Zugang über den Hofeingang erfolgen, der Ausgang ist am Waisenhausring. Auf dem Hof wird es ebenfalls ein Personenleitsystem geben, welches die Besucher zu den beiden Eingängen führt, hier werden die 3G Regeln geprüft.
Den auf der Einladung angegebenen Besuchszeitpunkt sollten die Besucher einhalten, sonst ist ein Zutritt mit einer längeren Wartezeit verbunden oder überhaupt nicht möglich. Auf dem gesamten Gelände und im Gebäude ist das Tragen einer Mund-NasenBedeckung Pflicht (Personen mit einer Befreiung vom Tragen der Mund-NasenBedeckung erhalten keinen Zutritt). Für alle Besucher, die Aussteller und Organisationspersonal gelten die 3G-Regeln. Soweit möglich ist der Abstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten. Mit einem Selbsttest an der Messe teilzunehmen, ist nicht möglich. Die Tests dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. Die Besucherzahl ist im Gebäude und in den Ausstellungsräumen begrenzt. Wegen fehlender personeller und fachlicher Ressourcen werden keine Tests angeboten.
Unter den bedingungen werdet ihr wohl unter euch bleiben
Warum, sollten wir unter den „B“edingungen alleine bleiben?
Es gibt genügend Menschen die andere Prioritäten haben. Sie können gern zu Hause bleiben, wir werden es nicht merken und das ist gut so. 👍
Pampig werden gehört sich für den StER nicht.
Soll das in der Goetheschule sein? Oder wo?
Wo steht das in der Einladung mit dem Test? Es steht nicht drinnen das es ein professioneller Test sein muss. Gilt das für die Kinder?
Im Formular steht Nachweis ankreuzen.
Ja gilt für jeden der das Gelände betreten möchte.
Können die Kinder bis 10 Jahre auch eine Bescheinigung von der Schule über die Testung mitbringen, da sie sich ja dort bereits mehrfach in der Woche testen?
Es ist eine Frechheit vom Stadtelternrat gegenüber allen betroffenen Eltern und Kindern. Zum Einen hätten wir erst ab 15.30 Uhr rein gedurft, obwohl die Veranstaltung um 16 Uhr endet. Wie soll man bitte in 30 min alle weiterführenden Schulen von Halle kennen lernen. Und zum Anderen stand in der Einladung nicht, das auch Schulkinder einen aktuellen Testnachweis vorlegen müssen, obwohl sie nach 3 G Regelung und gültiger Landes-VO nicht unter die Testpflicht fallen, weil sie regelmäßig in der Schule getestet werden. So hatten wir nicht einmal die Chance, noch schnell einen Test zu machen. So ein Vorgehen ist alles andere als professionell vom Stadtelternrat!! Die Leidtragenden sind aber wieder Mal unsere Kinder!!! Vielen Dank an den Stadtelternrat!!!