Stadt Halle und Universitätsklinikum nehmen sanierte Rettungswache in Betrieb

Die Rettungswache am Universitätsklinikum in der Magdeburger Straße ist umfangreich saniert worden. Am Montag wurde sie offiziell in Dienst gestellt.

Werbung

Die Rettungswache ist laut Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten grundhaft saniert und modernisiert worden. Am neuen Standort hat die Rettungswache dreimal so viel Platz wie am alten Standort. In den sanierten Räumlichkeiten befinden sich sanitäre Einrichtungen, Plätze für Ruhezeiten sowie Schulungsräume, so dass der Standort auch als Notarztstützpunkt und Lehrrettungswache betrieben werden kann.

Vor dem geschichtsträchtigen Gebäude der ehemaligen Frauenklinik sind neben einem Notarzteinsatzfahrzeug auch zwei Rettungstransportwagen stationiert. Die Wache dient nicht nur als Unterbringungsort für die Notfall-Teams, die von der Wache aus an die Einsatzorte starten. Am Standort sind auch Ausbildungsmaßnahmen für Notärzte, Notfallsanitäter, Rettungssanitäter sowie die Schnelleinsatzgruppe der Stadt Halle (Saale) vorgesehen.

Die neue Rettungswache in der Magdeburger Straße ist eine von 16 Rettungswachen, die von der Stadt Halle (Saale) als Träger des Rettungsdienstes im Stadtgebiet vorgehalten werden. Im aktuellen Fall fungiert das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Vermieter; als Leistungserbringer im Rettungsdienst der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).

Foto Universitätsmedizin

Werbung
Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

2 Antworten

  1. Erdna sagt:

    Das Gebäude auf den Foto ist nicht wie im Artikel angeführt die ehemalige Frauenklinik. In diesem Gebäude befand sich vor dem Umzug nach Kroellwitz die Urologie. Die Frauenklinik war in dem Gebäude links daneben untergebracht.

  2. Kopfweh sagt:

    Nach zwanzig „ekligen“ Jahren, haben die Frauen und Männer (Rettungsdienst Angehörige) endlich etwas Wertschätzung bekommen und können nun etwas komfortabler ihre Dienste verrichten.

    Das sich die Verantwortlichen nicht in Grund und Boden schämen, anstatt hier lachend zu posieren, ist schon echt perfide.

    Na ja, Hauptsache lachende Fotos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert