Stadtrat beschließt: Einführung von Pfandbechern wird geprüft
Auf Antrag von Linken, SPD, Mitbürgern und Grünen soll geprüft werden, ob in Halle Mehrweg-Pfandbecher als Alternative zu den „Coffee to go“-Pappbechern eingeführt werden. Mit großer Mehrheit wurde ein entsprechender Antrag im Stadtrat beschlossen.
Wolfgang Aldag (Grüne) lobte, dass die Verwaltung zwar schon einen guten Aufschlag gemacht hat und bei Geschäften für die Nutzung von Mehrwegbechern zu werben. Denn 26 Geschäfte akzeptieren privat mitgebrachte Becher, um diese mit frischem Kaffee zu füllen. Doch das geht den Antragstellern nicht weit genug. „Wir wollen jetzt aber einen Schritt weitergehen.“ Es solle geprüft werden, unter welchen Voraussetzungen so ein Pfandsystem eingeführt werden kann, so Aldag. Es habe sich auf Twitter eine Becherfreundschaft zwischen Hallensern und Magdeburgern entwickelt. Anja Krimmling-Schöffler (Linke) sagte, „Mehrweg ist auch Klimaschutz.“ Markus Klätte regte an, noch zu prüfen, wieviel Müll gespart werden kann. Am Ende wurde der Antrag mehrheitlich angenommen.
Neueste Kommentare