Stadtrats-Neuling und OB-Bewerber beendet seinen ersten Ausschuss mit einem Sektempfang

Um 19.51 Uhr war der Planungsausschuss zu Ende. Mit Blick auf die Fülle der Themen und den bisherigen Erfahrungen ging es relativ fix. Dazu hat auch der “Neuling” auf dem Chefposten beigetragen. Dr. Alexander Vogt ist neu in den Stadtrat eingezogen und hat prompt den Vorsitz vom Planungsausschuss bekommen. Vogt hat einen Doktortitel in Verkehrsplanung.

Werbung

Mit Unterstützung der Verwaltung leitete Vogt durch die Sitzung. Kleinere Fehler, beispielsweise die Verwechslung von Tagesordnungspunkten, sind zwar passiert. Das aber gibt es auch regelmäßig bei den “alten Hasen”. 

Er wollte neutral auf dem Chefposten sein, sagte Vogt. Bringe er sich in Themen ein, übernimmt sein Stellvertreter – Wolfgang Aldag von den Grünen – die Ausschussleitung. Er wurde in der Sitzung am Dienstag auch auf diesen Posten gewählt.

Am Ende gab es dann noch Sekt. “Aus der eigenen Tasche bezahlt”, betonte Vogt, der mit der ungezwungenen Runde auch alle seine Ausschusskollegen ungezwungen kennlernen wollte. Und natürlich geht es auch ein bisschen um die große Politik. Denn Vogt hat sich kürzlich als erster Bewerber für die Neuwahl des Oberbürgermeister-Postens präsentiert. Da ist es natürlich auch wichtig, weitere Kontakte zu knüpfen.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

20 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Was für ein Propagandaartikel. 🙄

  2. BESORGTER Hallenser sagt:

    Sekt ist immer gut wissen die alten Hasen noch von OB Rauen und OB D.S.Klappt solange bis man dem Kokoloko auf die Spur gekommen ist.

  3. Robert sagt:

    In der Wirtschaft gibt es keinen Sekt, da gibt es den Dienstplan mit jede Menge Stunden.

    • Auch da wird es,... sagt:

      …so wie hier NACH Dienstende, wohl auch mal eine Feierlichkeit geben. Warum auch nicht?

  4. Einwohner sagt:

    So tolle Bilder – aber wo ist der Hund des Dr. Vogt?

  5. Herr sagt:

    Hoffentlich sind bald alle schläglöcher wie das in der Käthe- Kollwitz-Str beseitig

  6. ALTE sagt:

    Es ist eine Freundlichkeit, ich finde es erst mal gut.
    Die Kollegen von den anderen Fraktionen können ja auch mit Freundlichkeit antworten. Das schließt kompetente Arbeit nicht aus.

  7. Emmi sagt:

    Ein Kaffee hätte es auch getan zu dieser frühen Stunde.

    • "Um 19:51 Uhr war der... sagt:

      …Planungsausschuss zu Ende.“. Zeit zum Aufstehen, Käffchen ist fertig, @Emmi 🙂 !

  8. Joachim Euther sagt:

    Es gibt keinen „immer stärker werdenden Verkehrslärm“.

    • 10010110 sagt:

      Es gibt auch keinen immer stärker werdenden Fluglärm, oder?

      • . sagt:

        „Flugzeuge der neuesten Generation sind deutlich leiser als ihre Vorgänger. Ihre Lärmemissionen sind heute 88 Prozent niedriger als noch vor 60 Jahren, unter anderem durch neuste Triebwerkstechnologie. Industrie und Wissenschaft arbeiten intensiv daran, dass sich die Lärmemissionen der Maschinen immer mehr auf die unmittelbare Nähe des Flughafengeländes beschränken.“

        https://www.fluglärm-portal.de/laerm-vermeiden/moderne-flugzeuge/

        • 10010110 sagt:

          Mehr leise Flugzeuge machen aber mehr Lärm als ein lautes, und erst recht mehr als gar kein Flugzeug.

          • . sagt:

            „Mehr leise Flugzeuge machen aber mehr Lärm als ein lautes“

            Kann sein, muss aber nicht. Zehn moderne Elektroautos machen weniger Lärm als ein Trabi. Auch weniger Dreck und Gestank. Ja, auch bei der Herstellung.

            „erst recht mehr als gar kein Flugzeug“

            Kommt auf die Gesamtumstände, z.B. andere Lärmquellen an.

            Jedenfalls bleibt

            „Es gibt auch keinen immer stärker werdenden Fluglärm“

            erst mal so stehen. Aber vielleicht gelingt dir der Nachweis des Gegenteils. Bisher kam nichts mit Substanz,,,

  9. Elfriede sagt:

    Nicht gleich lästern ect…..abwarten, wie es weiter geht, ihn unterstützen- das wärs- zugunsten unserer Stadt. Enttäuschungen haben wir ( hoffentlich) hinter uns.
    Tierliebhaber ist schon mal gut und lässt hoffen!

    • Metsämies sagt:

      Wenn es Ihnen um den Tierschutz geht, dann sollten Sie Die Partei wählen. Andernfalls ist Tierliebhaberei keine Kernqualifikation für einen Oberbürgermeister.