SV Halle erhält neuen Katamaran für Para-Kanu-Trainingsgruppe

Große Freude beim Para-Kanu-Team des SV Halle: Am gestrigen Vormittag wurde offiziell ein neuer Katamaran an die Trainingsgruppe rund um Para-Kanutin Anja Adler am Bootssteg am Ruderhaus Böllberg übergeben.
Bislang stellte die Hallesche Rudervereinigung Böllberg-Nelson der Para-Kanu-Gruppe ein motorisiertes Boot zur Verfügung, um die Athleten während des Trainings auf dem Wasser absichern und begleiten zu können. Mit zunehmender Gruppengröße und steigendem Trainingsumfang wurde es nun jedoch höchste Zeit für den nächsten Schritt: Ein eigenes Begleitboot, das neben der sicheren Trainingsbetreuung auch einen flexiblen Trainingsort-Wechsel, etwa bei Hochwasser, sowie eine schnelle Rettung im Notfall gewährleistet.
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Saalesparkasse und die Stiftung Behindertensport in Sachsen-Anhalt konnte das Vorhaben nun erfolgreich realisiert werden.
Mit dem neuen Katamaran sind die Weichen gestellt – für ein sicheres und effektives Training und mit Blick auf das große Ziel: Die Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Los Angeles 2028.
“Die Unabhängigkeit mit einem eigenen Motorboot ist nicht zu unterschätzen”, sagte Para-Kanutin Anja Adler. Gerade für die Rettung sei ein solcher Katamaran einfacher zu händeln, erläuterte Lothar Trawiel, sportlicher Leiter Para-Kanu SV Halle. Das 15 PS-Boot sei auch ohne Führerschein nutzbar.
Neueste Kommentare