Kunstgenuss im Burggraben: Der 12. „sichtbar – Kunst- und Designmarkt“ lädt am Wochenende nach Halle (Saale)

Der Sommer beginnt in Halle mit einem kulturellen Höhepunkt: Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 verwandelt sich der historische Burggraben der Moritzburg wieder in ein lebendiges Forum für Kunst, Design und Begegnung. Bereits zum zwölften Mal veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. den beliebten „sichtbar – Kunst- und Designmarkt“, der in diesem Jahr erneut im Rahmen der Händel-Festspiele stattfindet.
Mehr als 50 Aussteller*innen – eine Bühne für Vielfalt
Über 50 Künstler*innen und Designer*innen präsentieren ihre Werke – von Malerei und Grafik über Schmuck, Mode und Keramik bis hin zu Objektkunst und ausgefallenen Accessoires. Ob experimentelle Materialien oder traditionelle Handwerkskunst: Der Markt zeigt die ganze Bandbreite des aktuellen Kunst- und Designschaffens aus Sachsen-Anhalt und darüber hinaus. Besucher*innen haben nicht nur die Möglichkeit, einzigartige Werke zu entdecken und zu erwerben, sondern können auch mit den Kreativen selbst ins Gespräch kommen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit werfen.
Kunstparcours mit Wettbewerb – Kreativität wird prämiert
Ein besonderes Highlight ist der begleitende Kunstwettbewerb „sichtbar 2025“. Eine fachkundige Jury vergibt am Samstag, den 14. Juni um 14 Uhr, den „sichtbar KUNST- UND DESIGNPREIS 2025“, dotiert mit 300 Euro. Die Jury setzt sich zusammen aus der renommierten Kunsthistorikerin Dr. Angela Dolgner, der Künstlerin Elfi Nitze und dem Galeristen Paul Scherzer. Parallel dazu haben Besucher*innen die Möglichkeit, ihren Favoriten zu wählen: Der Publikumspreis – eine Jahresmitgliedschaft im Freundeskreis der Moritzburg – wird am Sonntag, den 15. Juni um 15 Uhr verliehen.
Rahmenprogramm für die ganze Familie
Doch damit nicht genug: Der sichtbar-Markt bietet auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Kinder können an beiden Tagen zwischen 10 und 17 Uhr beim Kreativ-Angebot des Kinderkunstforums e.V. selbst aktiv werden. Musikliebhaberinnen kommen am Sonntag um 16 Uhr auf ihre Kosten, wenn Marian Kindermann und Band den Burggraben mit Livemusik erfüllen. Für einen ersten Einblick in ganzjährige Kursangebote der Ausstellerinnen sorgt die neue Workshopbörse, ergänzt durch kompakte 5-Minuten-Workshop-Previews am Samstag um 16 Uhr.
Kulinarisches zum Verweilen
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Roy Coffee verwöhnt mit aromatischen Kaffeespezialitäten und Kuchen, Genuss Botschaft bietet herzhafte Küche und der Turm e.V. sorgt mit frischen Getränken für Erfrischung – ideal, um zwischen den Marktständen zu verweilen und die kreative Atmosphäre zu genießen.
Eintritt und Öffnungszeiten
Der Markt ist am Samstag, den 14. Juni, von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag, den 15. Juni, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Ein Ticket berechtigt zum zweimaligen Eintritt, sodass auch ein erneuter Besuch am Folgetag möglich ist.
Foto Joachim Blobel
Ganz ehrlich: In den letzten Jahren habe ich dort weder Kunst noch Design aber sehr viel Dekoratives gesehen, bestenfalls Kunstgewerbe, mehr wird das nicht,
Es stimmt, es war viel Kunstgewerbe da, aber auch spannende Kunst und diese Mischung finde ich immer so fein.
Eine entspannte Athmosphäre.
Wir gehen wieder hin und hoffen auch wieder auf einen guten Kaffee.