Tradition lebt weiter: auch in diesem Jahr werden wieder gemeinsam Bäume in der Dölauer Heide gepflanzt – Hallenser am 25. Oktober zum Mitmachen eingeladen

Es ist eine schöne Tradition, die viele Hallenser Familien Jahr für Jahr mit Leben füllen: Zum Tag der Deutschen Einheit ruft die Stadt Halle (Saale) zur gemeinschaftlichen Baumpflanzung in die Dölauer Heide. Seit vielen Jahren kommen Bürgerinnen und Bürger, Eltern mit Kindern, ältere und jüngere Menschen zusammen, um im herbstlichen Wald neue Bäume zu pflanzen – als Zeichen für Verantwortung, Nachhaltigkeit und generationsübergreifendes Engagement.
Auch in diesem Jahr wird diese Tradition fortgesetzt – allerdings mit einer kleinen Änderung: Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung hat die Stadt die Pflanzaktion vom 3. Oktober auf Samstag, den 25. Oktober 2025, verschoben. Die jungen Bäume sollen unter möglichst günstigen Bedingungen gepflanzt werden – dazu braucht es ausreichend Bodenfeuchte, die aktuell noch nicht gegeben ist.
Der Treffpunkt für alle freiwilligen Pflanzerinnen und Pflanzer ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Heidekiosk in der Salzmünder Straße 2. Von dort aus geht es gemeinsam zu der vorbereiteten Pflanzfläche, wo bereits alles für die Aktion vorbereitet ist. Spaten und gute Laune sind willkommen – die Stadt stellt die Setzlinge zur Verfügung.
Die diesjährige Aktion wird von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt begleitet, der traditionell selbst zum Spaten greift und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die jungen Bäume setzt. Er war zwar auch vor einem Jahr dabei – damals allerdings noch als normaler Stadtrat. Die Pflanzung ist nicht nur ein praktischer Beitrag zur Aufforstung des beliebten Naherholungsgebiets, sondern auch ein Symbol: für Umweltbewusstsein, Zusammenhalt und gelebte Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen.
In diesem Jahr findet die Pflanzung in Kooperation mit der Saalesparkasse sowie der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald statt. Beide Organisationen engagieren sich seit Jahren für Umweltbildung und nachhaltige Waldpflege in der Region. Die Aktionen finden auf der gleichen Fläche in der Dölauer Heide statt – so wird das gemeinsame Engagement noch sichtbarer. In den vergangenen Jahren fanden die Aktionen immer unabhängig voneinander statt.

Neueste Kommentare