Über 1,4 Millionen Euro für den Bergzoo gesammelt: Zoo-Förderverein feiert seinen 25. Geburtstag
Am Sonnabend hat der Verein der Freunde und Förderer des Halleschen Bergzoo e.V. sein 25. Gründungsjubiläum gefeiert – ein Anlass, der sowohl Rückblick als auch Ausblick bot. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung würdigte der Vorsitzende Marco Tullner das unermüdliche Engagement der Mitglieder und Unterstützer des Vereins. „Es ist beeindruckend, was wir gemeinsam in den letzten 25 Jahren erreicht haben“, so Tullner in seiner Rede. Über 1,4 Millionen Euro konnte der Verein in dieser Zeit an den Halleschen Bergzoo für verschiedenste Projekte überweisen – ein Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Bürgern und ihrer zoologischen Einrichtung.
Prominente Gratulanten und herzliche Worte
Zu den Ehrengästen der Jubiläumsfeier zählten unter anderem Katharina Brederlow, Aufsichtsratsvorsitzende der Zoo GmbH, Zoodirektor Dr. Dennis Müller sowie Minister Jan Riedel. Sie überbrachten die Grüße von Stadt, Land und Zoo und unterstrichen die Bedeutung des Vereins für die tierische und gesellschaftliche Gemeinschaft in Halle. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement des Vereins auch von Bruno Hensel, Vorsitzender der Gesellschaft deutscher Zooförderer (GdZ). In seiner Ansprache würdigte Hensel die Arbeit der Halleschen Zoofreunde und gratulierte herzlich: Was hier geleistet wird, sei beispielhaft für die Förderung zoologischer Einrichtungen in ganz Deutschland.
In Zeiten zunehmend leerer öffentlicher Kassen sind zuverlässige Partner für zoologische Einrichtungen wichtiger denn je. Der Verein der Freunde und Förderer des Halleschen Bergzoo e.V. leistet hier einen unverzichtbaren Beitrag. Er ermöglicht durch seine finanzielle und ideelle Unterstützung Projekte, die sonst kaum realisierbar wären – von der Modernisierung von Tiergehegen über Bildungsprogramme bis hin zu speziellen Artenschutzprojekten.









Neueste Kommentare