Urteil vom Bundesverwaltungsgericht: Rundfunkbeitrag nur verfassungsgemäß bei Vielfalt und Ausgewogenheit im Programm

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

46 Antworten

  1. Zwangsgebühren sagt:

    Tja, diese „Demokratie“ hat nicht mal Nord-Korea, wo man für Staatsschund und Propaganda noch bezahlen muss, wenn man nicht in den Knast fliegen will.

    • @Jammerlappen sagt:

      Dafür in Südkorea.

      Bevor du in dem von dir so verhassten Deutschland in „den Knast fliegst“, musst du aber sehr viel falsch gemacht haben. Nur Kriminelle kommen in Haft. Anders als zum Beispiel im gelobten Nord-Korea…

      • ICH sagt:

        Viel Ahnung hast du nicht, aber Hauptsache dumm gelabert. Google mal Erzwingungshaft, Klugscheißer. Ist übrigens beim Nichtzahlen des „GEZ“-Beitrags einschlägig. Aber hey, das sind dann für dich wahrscheinlich die wahren Kriminellen, ne? 😉

    • Mediatheker sagt:

      Ja, in Nordkorea gibt es den staatlichen finanzierten und kontrollierten Staatsfunk.
      In den Rundfunkräten sitzen auch Repräsentanten der Bevölkerung, zum Beispiel der Landesjagdverband Sachsen Anhalt beim MDR.

  2. Rundfunk im Amerikanischen Sektor sagt:

    Der Staatsfunk ist nun mal das Sprachrohr der herrschenden Verhältnisse.
    Solange das Staatsböhmerlein auf den dortigen Frequenzen sein sozial-vergiftendes Unwesen treibt, ist für Deutschland nichts zu hoffen.

    • Wahnfried sagt:

      Hier ist schön die Auswirkung einer der weniger bekannten Symptome der Coviderkrankung zu sehen. Weltverklärtheit. Irgendwas hat dieses Virus mit Dir gemacht, dass Du Dich ständig verfolgt fühlst. Seit Covid ist dieses Verhalten leider bei so einigen zu beobachten. Gute Besserung!
      Ich nutze ÖR nur für Nachrichten, daher erlaube ich mir über den Rest kein Urteil. Aber ja, die angemahnte Ausgewogenheit sollte schon selbstverständlich sein.

    • Zum Nachdenken sagt:

      Naja, als Gegengewicht bekommt der überstilisierte Gegenpol sogar im Bundestag Sendezeit und darf Unsinn über die Ansichten einer Richterin-Anwärterin in die Welt setzen und unproduktive Kulturkämpfe führen. Und das für 11.800€ im Monat (ohne Zusätze!). Da versuchen andere bezahlbare Mieten, faire Löhne, Renten, gerechtere Steuern, etc. zu erstreiten. Andere scheren sich ums Gendern, Schießen an Grenzen, böse Regenbogenflaggen und anderen schnickschnack, der Niemanden voran bringt oder für mehr Geld in den Taschen der gemeinen Arbeiterschaft oder sozial Schwachen sorgt. Und ich wiederhole: für 11.800€. Pro Monat.

      • : sagt:

        Danke für den Kommentar 👍

      • Zum selbst Nachdenken sagt:

        Immer dieses Geschwafel von Kulturkampf. Man kann diese Dinge nur zurückdrehen, weil sie von anderen vorgedreht wurden – mit ebenso satten Monatsentschädigungen. Aber das war komischerweise kein „Kulturkampf“.

        • Nachdenken sagt:

          Wenn es mehr Freihheiten bringt, ist es kein Kulturkampf. Das sollte logisch sein. Habe ich wohl zu viel vorausgesetzt. Gendern wurde bundesweit halt nie als Zwang eingeführt, aber selbst AfD-Politker sprechen bei Reden von „Liebe Freundinnen und Freunde“ und gendern damit. Ist schon sehr weird da am ganz rechten Rand.

    • Auswieger sagt:

      Gibt nur Böhmermann, rund um die Uhr, auf allen 21 TV- und 69 Radiosendern.

  3. Hans-Karl sagt:

    Aber das Urteil zeigt zumindest, dass das Gericht nicht sicher ist, dass „Vielfalt und Ausgewogenheit im Programm“ ausreichend vorhanden sind. Sonst hätte es wohl die Berufung glatt abgwiesen.

    • Buergah sagt:

      Nein, das sagt das Urteil nicht aus. Es sagt, dass Vielfalt und Ausgewogenheit die Kriterien sind, an denen sich die Beitragspflicht bemessen muss.

    • Wario sagt:

      @ Hans-Karl , nur Futter für s Volk . Am Ende, bleibt alles beim alten . Nebelkerzen um das Wahlvolk bei Laune zu halten. Klasse das die Ami‘s nem ZDF Mann das Visum entziehen. Das gleiche sollte Dunja widerfahren!

    • Wien 3000 sagt:

      Das BVerwG ist lediglich Revisionsinstanz in diesem Verfahren. Als solche führt es keine Beweisaufnahme durch. Das ist Aufgabe der vorherigen Instanz beim Bayerischen VGH. Das ist erstmal ein ganz normaler Vorgang, der unabhängig vom konkreten Verfahrensgegenstand ist. Das sagt erstmal nichts über Zweifel des Gerichts am Programm aus, dass BVerwG kann und darf diese Frage einfach nicht endgültig prüfen. Über diese Frage muss nun der BayVGH eine Beweisuafnahme durchführen und darauf basierend eine Entscheidung treffen, die am Ende wieder beim BverwG oder sogar beim BVerfG landen kann. Im übrigen hat das BVerwG gesagt, dass es auf Basis des bisherigen Vortrags eher von einem ordnungsgemäßen Programm ausgeht.
      Weitere Infos hier: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/6c524-bverwg-rundfunkbeitrag-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-funktionsauftrag

    • Nee sagt:

      Dein Kommentar zeigt, dass die Tiktokisierung von Nachrichten zum Scheitern verurteilt ist.

      • Hans-Karl sagt:

        Und deine bisherigen 7 Kommentare zu diesem Beitrag zeigen, dass bei dir offenbar Quantität deutlich vor Qualität geht.

        • Aha sagt:

          Hast du mittlerweile den Artikel gelesen und verstanden, dass er deiner ursprünglichen Aussage eindeutig widerspricht? Nein? Naja…manche muss man aufgeben. Schade.

          Gutes Argument übrigens, ohne auf irgendeinen Punkt einzugehen. Stark!

  4. Einfach mal nachdenken sagt:

    Ich bin ja beeindruckt, wie sehr sich Leute, die ja gar kein öffentlich-rechtliches Fernsehen schauen, darüber auskennen (wollen). Und dass mit einer Beharrlichkeit, obwohl sie selbst wissen, dass sich das Auskennen auf Clips von wahren Propagandakanälen beschränkt. Wenn man so schlau ist, kommen dann natürlich Einfältigkeiten heraus, dass der Entzug eines Visums irgendeine göttliche Strafe sein soll, die nun alle euch verhassten Menschen treffen soll. 🙄 Darüber lachen die, die euch auf ihre Fährte ziehen und euch Geld dafür aus dem Kreuz leiern. Ich hab Mitleid.

  5. Josie sagt:

    Die Gebühr gehört abgeschafft. Beispiel MDR seit 35 Jahren jedes Wochenende die selbe Scheisse. Kessel Buntes oder andere Mistsendungen aus der DDR.

  6. Leute von Heute sagt:

    vom Staat aufgezwungene Gebühren, Abschaffen, jeder soll das Bezahlen, was er sehen möchte oder hören will

    • Traudich! sagt:

      Mach einfach so. 🙂

    • Gegenbeispiele sagt:

      Ich zahle auch für die Rente, ohne wohl je in den Genuss zu kommen. Andere sind vor Rentenbeginn verstorben. Rente abschaffen?

      Ich zahle Beiträge in die Krankenversicherung, auch wenn ich diese evtl. nicht in ausreichendem Maße wahrnehme.

      Ich kann von der Kommune zur Sanierung der Straße vor meinem Grundstück rangezogen werden, obwohl ich sie wenig nutze. Gleiches gilt für den Winterdienst…

  7. Detlef sagt:

    GEZ gehört in die Tonne. Kommt eh nichts mehr seit Jahren im TV außer Werbung

  8. JEB sagt:

    Ich brauche weder privates Verblödungsfernsehen, noch „ÖR“ Propagandasender.
    GEZ auf den Prüfstand!

  9. SagJaNur sagt:

    Endlich mal ein gerichtliches Urteil, dass es kein einseitiges Programm im ÖR gibt. Letztendlich ist die GEZ jedoch auch eher eine versteckte Steuer. Man könnte also den ÖR auch über Steuern finanzieren und damit die GEZ abschaffen.

    • Nachfrage sagt:

      Also auch bei Krankenkassen? Bei Müll- und Abwassergebühren? Strom? Rente? Wo fängst du an, wo hörst du auf. Nur aus Interesse.

      • J sagt:

        Eine Krankenkasse in die ALLE einzahlen würde viele der aktuellen Probleme lösen. Das wäre schonmal was. Und wenn die Gebühren dann direkt vom Staat eingezogen werden, also Steuern, warum nicht?

        Generell sollte alles, was zur Daseinsvorsorge gehört, staatlich finanziert und bereitgestellt werden und nicht privatwirtschaftlichen Renditedruck unterliegen.

    • t-haas sagt:

      Nur Abgaben sind gebunden, Steuern nicht. Die kannst du für alles oder nix verwenden. Insofern ist die Rundfunkabgabe schon zweckgebunden…

  10. 2.Opa gegen Links sagt:

    Und wieder einmal zeigt sich die enge Verzahnung von Politik und deren Medien!
    Es wird gesendet was oben bestimmt wird. Viel zu viele Sendeanstalten mit Mitarbeitern die viel zu viel Gehalt erhalten!

  11. Dantheman sagt:

    Signal Verschlüsseln wie in Österreich und der Schweiz und wer möchte Zahlt das Abo. Ist doch ganz einfach.

Schreibe einen Kommentar zu Nee Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert