„Verliebt in Halle“-Kinderfest am Samstag auf dem Marktplatz mit Hörspielen, Hallore Salzig, der kleinsten Stadtführerin Halles und Laternenbasteln

Zum großen Kinder- und Familienspaß lädt das „Verliebt in Halle“-Kinderfest am Samstag, 16. August 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Rahmen von „Im Sommer nach 8“ auf Halles Marktplatz. Der bunte Familientag bei freiem Eintritt wird fantasievoll, amüsant und kreativ mit den Geschichten der kleinsten und frechsten Stadtführerin „Hallelore Salzig“. Mit ihr geht’s auch auf kleine Entdeckungstouren rund um den Marktplatz. Mit Liedermacher Toni Geiling wird musiziert und gemeinsam gesungen. Es können Laternen für das bevorstehende Laternenfest gebastelt und coole Halle-Tattoos geklebt werden. Die beiden Rentiere Finni und Rudi sind noch im finnischen Sommerurlaub. Die Hörspiel-Station bietet alle zwölf quirligen Erlebnisse der beiden neugierigen Rentiere. Sie sind mit Kater Mika in halleschen Museen, auf den Hausmannstürmen, im halleschen Bergzoo, im Planetarium oder auf einer aufregende Saale-Bootsfahrt unterwegs. Außerdem ist der druckfrische „Finni- und Rudi“-Familienkalender für 2026 für 9,95 Euro ebenfalls in der Sommer-Lounge zu haben.
Die jeweils 13-minütigen Finni- und Rudi-Hörspielfolgen sind jederzeit auf www.finniundrudi.de abrufbar.
Livekonzert am Abend in der Sommer-Lounge
Ab 20:00 Uhr bietet die fünfköpfige Band „Caracou“ französischen Chanson und Jazz bei „Im Sommer nach 8“. Der Eintritt kostet 8,00 Euro inklusive eines Wunschgetränks an der Sommer-Lounge Bar. Kinder bis 10 Jahre haben kostenfreien Eintritt. Programm und Kartenvorverkauf gibt es online www.sommernach8.de und an der Abendkasse.
Dank finanzieller Unterstützung des Förderverein Pro Halle e.V., der Gisa GmbH sowie aus dem Verfügungsfonds „Zukunftsfähige Innenstadt – Green Health für (H)alle“ kann die Sommer-Lounge auf Halles Marktplatz ermöglicht werden.
Ziel des Sommerformates „Im Sommer nach 8“ ist, den Marktplatz mit attraktiven, temporären und kulturvollen Oasen vor allem über den Sommer zu beleben und attraktive Besuchsanlässe für Hallenserinnen, Hallenser und Gäste zu schaffen.
Überblick „Im Sommer nach 8“:
Sa.,16.08.25: 10:00-15:00: „Verliebt in Halle“-Kinderfest½20:00:Caracou – Gypsy-Swing, Chanson / Jazz à la Manouche
So.,17.08.25: Blue Stars – New Orleans Sound mit Groove, Funk & Soul
Mo.,18.08.25: valentine.B – Jazz mit Soul, Samba, Bossa, Calypso, Blues und Chanson
Di., 19.08.25: Danca a Bossa – Samba, Bossa Nova, Jade & Jobim
Mi., 20.08.25: Dream, Drama, Diva mit der Oper Halle – Arien von Mozart, Puccini, Verdi & Bellini
Do., 21.08.25: Mitteldeutsches Salonorchester & Annett Boose – Frauen der Musikgeschichte
Fr., 22.08.25: Duo HansHagen – Hommage an Sting, David Bowie, Metallica u.v.m.
Wann hört dieses dämliche Nachmachen von „Verliebt in Berlin“ endlich auf? Oder sollte man noch hinzufügen: „Dit is Halle!“? Wäre zumindest konsequent. Oder gleich „Halle, wie es singt und lacht“
Der „Verliebt in Halle“-Slogan wirkt jedenfalls überaus bemüht und mehr in Richtung eines einzustudierenden Mantras „Ja, wir finden Halle toll! ALLE! WIRKLICH!!!“. Fehlt nur noch ein „Los jetzt!“ hintendran.
Macht doch einfach „Halle fetzt!“ draus oder „Halle hat´s!“. Gerne auch eine typisch hallesche Mundart. Wir haben so viel mehr zu bieten, als plumpen Abklatsch.
Der abgekupferte Slogan ist peinlich genauso wie das überdimensionale rote Kitschherz im „Wohnzimmer“ unserer Stadt.
„Wir haben so viel mehr zu bieten, als plumpen Abklatsch.“. Genau. Ihr habt eine hässliche Stadt mit unhöflichen und asozial Eingeborenen. Darauf kann man Stolz sein und sollte so vermarktet werden.
Bin sehr enttäuscht vom Kinderfest oder Familienfest auf dem Markt habe meine 4 Enkelkinder und Schwiegertochter eingeladen. Wir sind um 10.00 Uhr dagewesen. Nichts war los. Uns wurde gesagt sie warten bis die Hallenser erwacht sind und dann wollen sie anfangen. Ich habe mit meinen Enkelkindern Strümpfe gekauft und dann sind wir ins BWG Spielhaus gefahren. Dort waren die Kinder erwacht. Alles sehr traurig. Kein Kind hält es auf den Halleschen Marktplatz länger aus. Macht bitte das nächste Mal keine Werbung. Das Geld können sie sich sparen.
Was hast du erwartet um 10.00 Uhr? Vollgas?