„Verliebt in Halle“-Kinderfest am Samstag auf dem Marktplatz mit Hörspielen, Hallore Salzig, der kleinsten Stadtführerin Halles und Laternenbasteln

5 Antworten

  1. keine Liebe für belanglosen Mist sagt:

    Wann hört dieses dämliche Nachmachen von „Verliebt in Berlin“ endlich auf? Oder sollte man noch hinzufügen: „Dit is Halle!“? Wäre zumindest konsequent. Oder gleich „Halle, wie es singt und lacht“
    Der „Verliebt in Halle“-Slogan wirkt jedenfalls überaus bemüht und mehr in Richtung eines einzustudierenden Mantras „Ja, wir finden Halle toll! ALLE! WIRKLICH!!!“. Fehlt nur noch ein „Los jetzt!“ hintendran.

    Macht doch einfach „Halle fetzt!“ draus oder „Halle hat´s!“. Gerne auch eine typisch hallesche Mundart. Wir haben so viel mehr zu bieten, als plumpen Abklatsch.

    • Verliebt in Halles Marketing sagt:

      Der abgekupferte Slogan ist peinlich genauso wie das überdimensionale rote Kitschherz im „Wohnzimmer“ unserer Stadt.

    • : sagt:

      „Wir haben so viel mehr zu bieten, als plumpen Abklatsch.“. Genau. Ihr habt eine hässliche Stadt mit unhöflichen und asozial Eingeborenen. Darauf kann man Stolz sein und sollte so vermarktet werden.

  2. Schulze sagt:

    Bin sehr enttäuscht vom Kinderfest oder Familienfest auf dem Markt habe meine 4 Enkelkinder und Schwiegertochter eingeladen. Wir sind um 10.00 Uhr dagewesen. Nichts war los. Uns wurde gesagt sie warten bis die Hallenser erwacht sind und dann wollen sie anfangen. Ich habe mit meinen Enkelkindern Strümpfe gekauft und dann sind wir ins BWG Spielhaus gefahren. Dort waren die Kinder erwacht. Alles sehr traurig. Kein Kind hält es auf den Halleschen Marktplatz länger aus. Macht bitte das nächste Mal keine Werbung. Das Geld können sie sich sparen.