Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Autofahrer unter Cannabis und Alkohol
13. November 2025
-
18.000 Euro Schaden: Auto in der Silberhöhe brannte
13. November 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- eseppelt bei „Effizienzprogramm“ der HAVAG soll städtischen Zuschuss senken: ab 14. Dezember tritt in Halle (Saale) ein neuer Fahrplan in Kraft, Kürzungen bei Bussen und Straßenbahnen im niedrigen Prozentbereich – vor allem zu Randzeiten
- eseppelt bei „Effizienzprogramm“ der HAVAG soll städtischen Zuschuss senken: ab 14. Dezember tritt in Halle (Saale) ein neuer Fahrplan in Kraft, Kürzungen bei Bussen und Straßenbahnen im niedrigen Prozentbereich – vor allem zu Randzeiten
- eseppelt bei TINA bekommt keine Fahrkartenautomaten: nur zwei Verkäufe pro Stunde über alle Automaten im Stadtgebiet
- Stallhuhn mit Mopped bei HAVAG schafft Papierfahrplan-Heftchen (Leporellos) ab – KI soll telefonische Fahrplananfragen beantworten
- muss so sein bei TINA bekommt keine Fahrkartenautomaten: nur zwei Verkäufe pro Stunde über alle Automaten im Stadtgebiet
- auch in Dölau bei 18.000 Euro Schaden: Auto in der Silberhöhe brannte
- Martin Bochmann bei Antifa-Demo in Halle: Streit um Palästina-Solidarität überschattet Protest gegen rechte Buchmesse
- Martin Bochmann bei Antifa-Demo in Halle: Streit um Palästina-Solidarität überschattet Protest gegen rechte Buchmesse
- Martin Bochmann bei Antifa-Demo in Halle: Streit um Palästina-Solidarität überschattet Protest gegen rechte Buchmesse
- Martin Bochmann bei Baufeldfreimachung für neues Pandemieresiliienz-Zentrum: Sperrungen an der Kreuzung Weinbergweg/Kreuzvorwerk/Ernst-Grube-/Talstraße ab heute
- Martin Bochmann bei Baufeldfreimachung für neues Pandemieresiliienz-Zentrum: Sperrungen an der Kreuzung Weinbergweg/Kreuzvorwerk/Ernst-Grube-/Talstraße ab heute
- RB bei HAVAG rechnet für dieses Jahr mit neuen Fahrgastrekord von rund 59 Millionen Passagieren
- MS bei Gewerbegebiet Tornau: auch Umweltausschuss mehrheitlich für Prüfung, Anwohnerin droht mit Wegzug
- Steuerzahler bei Weniger Kostendeckung und mehr Zuschüsse für die HAVAG – Stadt Halle und Stadtwerke müssen 31 Millionen Euro beisteuern – Verkehrsunternehmen will an Deutschland-Ticket festhalten
- Beobachter bei Haltestellenscheiben als „Vogelkiller“? Umweltausschuss in Halle (Saale) debattiert über Volt-Antrag zum Tierschutz















Eine gefährliche am ampelkreuzung, warum auch immer.
Gibt’s da keine Analyse warum die Kreuzung so gefährlich ist
Die Kreuzung ist nicht gefährlich. Es ist alles ganz klar geregelt. Es gibt Ampeln, Pfeile und Schilder. Mehr geht nicht.
Was nicht vorhersehbar ist, sind persönliche Ereignisse (z.B. Sekundenschlaf, Herzinfarkte, Unaufmerksamkeit etc.).
Ein Problem könnte sein, dass die Linksabbieger hier kein separates Grünlicht bekommen und somit den Gegenverkehr selber beachten und vorbei lassen müssen. Nach meiner Erfahrung ist das für Kreuzungen dieser Größe eher ungewöhnlich, weil dadurch die ganze Situation etwas unübersichtlich wird.
Man beachte: Verkehrsteilnehmern soll es also nicht zuzumuten sein, „den Gegenverkehr selber beachten und vorbei lassen“ zu müssen.
Wenn es unübersichtlich ist, wird man eigentlich langsamer, nicht schneller. Wer langsamer ist, baut nicht solche Unfälle.
Fahrerlaubnisversagung wäre da wohl sinnvoller.
An sich richtig, allerdings stehen hier die Linksabbieger (von der Zur Saaleaue und An der Feuerwache, um die es ja geht) teilweise auch zentral voreinander auf der Kreuzung. Und dafür kracht es – meinem Empfinden – eher öfters mal, wenn Leute VON der Magistrale abbiegen wollen.
Eine weitere Ampelschaltung für die Linksabbieger wäre zwar sinnvoll, allerdings würde dann mehr Zeit vergehen, bis der Verkehr auf der Magistrale vorankommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man das dort vermeiden will.
Die Straße ist zu schbnell. Autofahrer unterschätzen aufgrund der Breite die Gefahr und eigene Geschwindigkeit.
In diesen Videos wwird es erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=Ra_0DgnJ1uQ
https://www.youtube.com/watch?v=ORzNZUeUHAM
Die Straße .. ist .. zu .. schnell.
Breite ist .. eine Gefahr.
🤔🤔
Wie bitte passiert denn so etwas? Ich hoffe auf einen Polizeibericht mit der Ursache dieser Kollision.
Beste Werbung für den Pflegedienst. 😆
Tja, was wird es schon gewesen sein? Wahrscheinlich hatten es ein paar Kollegen wieder eilig. Ein Handwerkerbus, der Pflegedienst… Alles Verkehrsteilnehmer, die mir über Gebühr im Strassenverkehr sauer aufstossen. Rote Ampeln? Vorfahrt? Geschwindigkeitsbeschränkungen? Alles relativ… Nun haben die Kollegen ja Zeit…
Raten – das neue Wissen
Nicht zu vergessen die Straßenkasper…
Lernt man heute noch den Paragraph 1 , in der StVO?
Gegenseitige Rücksichtnahme gibt es schon lange nicht mehr. Traurig aber wahr.
Immer nur brettern, macht sich nicht mehr mit, ein mü langsamer und es passiert nicht mehr so viel, aber selbst wenn man mal nach Vorschrift fährt findet man jedes mal einen Ideoten, derr hinten an der stoßStange klebt und drängelt und bei unpassender Gelegenheit bei Überholverbot überholt. Und solche stehen dann an der nächsten Ampel vor einem und haben gar nichts gekonnt außer, genervt. Meldet euch mal hier, Wer die Situation kennt. Fahrt mal auf der Europachaussee, da könnt ihr das immerzu erleben.
Immer nur brettern, macht ich nicht mehr mit, ein mü langsamer und es passiert nicht mehr so viel, aber selbst wenn man mal nach Vorschrift fährt findet man jedes mal einen Ideoten, der hinten an der Stoßstange klebt und drängelt und bei unpassender Gelegenheit bei Überholverbot überholt. Und solche stehen dann an der nächsten Ampel vor einem und haben gar nichts gekonnt außer, genervt. Meldet euch mal hier, Wer die Situation kennt. Fahrt mal auf der Europachaussee, da könnt ihr das immerzu erleben.