Warteschlange über den ganzen Parkplatz: ALDI in der Beesener Straße eröffnet

Am Donnerstagmorgen hat der neugebaute ALDI-Markt in der Beesener Straße in Halle (Saale) eröffnet. Bereits vor Eröffnung hatte sich eine Warteschlange über den gesamten Parkplatz gebildet.
Der alte Markt war vor einem dreiviertel Jahr abgerissen und durch einen moderneren Neubau mit mehr Fläche ersetzt worden.

Omg ist das peinlich.
Ich habe es einmal in Essen erlebt,auch bei einer Neueröffnung eines Walmarktes,da ging dann sogar noch eine wüste Prügelei von vornehmlich Kopftuch tragenden Damen um die besten Sonderangebote los,erschreckend.
Ja, die Omis mit ihren Kopftüchern können manchmal ganz schön renitent sein. Das ist halt der Altersstarrsinn. Da muss man nachsichtig sein.
Altersstarrsinn ist international.
Es handelte sich eher um Omis im geringen prozentualen Bereich,die waren eher jünger,Du warst scheinbar noch nie in Essen.
Aber ganz offensichtlich ist es eben nichts, was nur Ausländer, sondern eben auch der Deutsche macht. Also was soll der Kommentar? Zeigen das du bei jedem noch so unwichtigen Thema versuchst gegen Ausländer zu hetzen, weil du dir nicht vorstellen kannst, dass du selber an deiner jetzigen Situation schuld bist?
Woher weißt du, dass die „die Omis“ nicht ebenfalls Ausländerinnen waren?
Jedenfalls sind sie nicht in der BRD geboren.
BRD gibt es seit 1949. Mit 76 kann man schon „Omi“ sein.
Vor allem frag ich mich: „Gehen diese Leute nicht arbeiten?“. Sind ja nicht nur Renter auf dem Fotos zu sehen. Also ich habe keine Zeit, mich da in die Schlange zu stellen.
Haben auch nicht alle Arbeitnehmer einen 8-16 Uhr-Tag.
Arbeitest DU? Natürlich gibt’s verschiedene Arbeitszeit-Modelle.
Und was ist der Unterschied zwischen Daddeln (wohl mit Anwesenheit am Arbeitsplatz) und Einkauf, vielleicht ausgestempelt).
Gibts da Freibier?
Nein, aber Fast-Frei-Bratwurst.
typisch Ossis… Erst mal anstellen. Gab bestimmt Bananen.
Machen Wessis natürlich nicht wenn irgendwo was neu aufmacht, siehe Dubai Schokolade in HH .. Typisch Wessi
Heute ist doch noch gar nicht der 5.Juni
Schön.
Endlich mal was Wahres kommentiert!
Was stimmt mit den Leuten nicht?🙄
Die Idee gegen verödende Innenstädte: ALDI!
Ein Bild wie zu DDR Zeiten. Warteschlange vor der Kaufhalle kurz vor Weihnachten. Aber heute? Ist das Neugier, Schnäppchenjagd, Angst etwas zu verpassen oder Armut. Vielleicht von jedem etwas.
Na Armut kann das doch wohl nicht sein. Du lebst im besten Deutschland aller Zeiten.
Es ist Nostalgie. Endlich wieder im ALDI einkaufen wie damals vor einem dreiviertel Jahr.
Die meisten waren nur da wegen dem Angebot Fernseher für 190€
Warum, haben die Leute noch nie nen Aldi von innen gesehen?
Das sind die wichtigen Fragen, die unsere Gesellschaft voranbringen.
Die DDR ist zurück.
https://shop.titanic-magazin.de/meine-erste-banane.html
Wird da heute alles verschenkt?
Ich kapiere es nicht.
es gab wohl Bananen
Genau wie beim Netto gegenüber. Dort nur weniger Schlangen 😉
Und warum müssen die einen neuen Markt neu bauen? Irre die Kapitalisten
Weil es eine geschäftspolitische Entscheidung ist … ? Wer weiss, nachher haben kleine Mittelständler noch profitiert und was verdient … ??!! Das wäre der Obergau !!!
Genau, jeder, der ein Zimmer mehr haben will, reißt sein kaum 15 Jahre altes Einfamilienhaus ab und baut neu. Leuchtet voll ein. 🤣
Nur das ALDI sein EIGENES Objekt abreißt und nicht ein Mehrparteiengebäude … zumal es zu umständlich oder zu teuer ist, das Bestehende an das neue Filialsystem anzupassen, aber davon verstehst du nix – so wie du von eigentlich Allem nix verstehst.
Lesen kannst du also auch nicht…
Steuern zahlt man nur auf Gewinne. Wenn ich diese aber durch Sanierungen/Neubaukosten reduziere kostet das Aldi fast nichts.
Dafür fehlen der Stadt dann entsprechende Steuergelder…
Wäre die Frage, ob ALDI in Halle Steuern zahlt … zumindest verdienen andere Firmen dran, die auch wiederum Steuern zahlen … und Leute beschäftigen, die Lohnsteuer etc. zahlen.
Da gibt es bestimmt Bananen. 🤣
Ich geh lieber zu Netto
Die Konsumopfer mit zu viel Freizeit…
Wenn ich die Leute frühs schon sehe, wie sie 20 Minuten irgendwo vorm Eingang stehen … was macht den ALDI am 1. Tag so besonders, dass ich mich mit all den Leuten da anstelle, rummeckere, wann es endlich losgeht und drinnen gibt es das Übliche ?
„frühs“ gibt’s nicht. Entweder „früh“ oder „morgens“, aber nicht „frühs“. Du sagst doch auch nicht „späts“, oder?
Er sagt „frühs“. Demnach gibt es das. Du hast sogar verstanden, was damit gemeint ist. Du machst ein Problem auf, wo keines ist.
Das ist aber einfach schlechtes Standarddeutsch, genauso wie der Infinitiv mit „tun“ („Pass auf dass du dich nicht verletzen tust!“) oder die Verwechslung von „als“ und „wie“ („Ich bin schneller wie du.“).
Entweder ist es Standard oder nicht.
Google mal „Dialekt“.
„frühmorgens“ … es ist für dich entscheidend, ob man früh oder frühs sagt … 🤭
Das Wort frühs wird umgangssprachlich in einigen Regionen Deutschlands (u. a. in Sachsen) verwendet und bedeutet am frühen Morgen oder einfach früh. Es beschreibt die Zeitspanne kurz nach dem Aufstehen, wenn der Tag gerade beginnt. Synonyme für frühs sind zum Beispiel morgens oder früh am Morgen.