Wegen Corona: Gaststätten, Cafés und Kneipen in Halle schränken ihre Öffnungszeiten ein
Für Gaststätten und Kneipen in Sachsen-Anhalt gilt aktuell die 2G-Regel. Wer also Essen oder einfach auch nur ein Bier trinken will, der muss entweder seine Impfung oder seinen Genesenenstatus nachweisen.
Wie die Lage angesichts der steigenden Inzidenz-Zahlen weitergeht, ist ebenso unklar. Etliche Einrichtungen in Halle (Saale) haben deshalb ihre Öffnungszeiten stark eingekürzt.
Der Kaffeeschuppen ist nur noch Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr geöffnet. Das Café “Wolkenkuckucksheim” geht gleich komplett in die Winterpause. Vom 1. Dezember bis 3. Januar ist geschlossen.
Das Restaurant “Zum Schad” hat am heutigen Dienstag erst ab 15 Uhr geöffnet. Grund seien nach Angaben der Betreiber zahlreiche Absagen.
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht verstanden, warum unsere Politik ausgerechnet die Gaststätten mit aller Macht kaputt machen will.
Weil unbändiges Saufen ungesund ist und das Lallen im besoffen Zustand Viren anlockt.
Wenn man mittaga beim Griechen oder beim Italiener Essen geht und dazu zwei Gläschen Rotwein trinken ist das für Dich „unbändiges Saufen“? In welch einer primitiven kulturlosen Welt bist Du aufgewachsen? Du scheinst ein erbärmliches verbittertes Leben zu führen.
Jeden Tag zwei „Gläschen“ Rotwein? Zum Mittag schon? Dann wohl keine schwere körperliche Arbeit. Eher ausruhen im öD. 🤣
Danach dann schön im Büro ein kleines Nickerchen und schwupps ist Feierabend – endlich Abendessen, endlich Ouzo/Ramazotti, ein vor-, zwei hinterher. Jammi.
Bist du ein kleiner steuergeldgemästeter Obelix? 😂
Nennt sich auch „Boostern“! Ist aber schon länger am Start. Mal in Frankreich nachfragen!
Ach ja, die Franzosen. Die waren schon immer Vorbild für die frommen Deutschen. Wieviel hast du denn heute schon geboostert? Morgen dann wohl wieder unrasiert und leicht bis streng müffelnd? 🤣🤣
Man kann heme fressen und saufen.Basta.
Da fehlen wohl doch ein paar Ungeimpfte damit es sich lohnt.
Ich hoffe das 99% Pleite gehen !!!! Viel Spaß bei der Insolvenz!!!!
Hallo Doris,
Gehört ihnen der letzte 1%?
Hi hi ich freu mich riesig wenn ein Geschäft nach dem anderen Pleite geht .. . Ich freu mich riesig wenn eine Gaststätte nach der anderen Pleite geht ein grund zum Feiern !!!! Hoch lebe der Online Handel .
Und wenn der Online-Handel pleite geht?
Der wird nicht pleite amazon, 123 TV Qvc, Hot usw werden sich eine Goldene Nase verdienen. Aber es ist so gewollt.
Da gibt es zwei Dinge die man Silvester feiern kann . Pleitewelle und Silvester selbst hi hi !!!!!
An wem verdienen die sich eine goldene Nase? Klar, du sparst einen Haufen Geld, weil du nicht mehr Straßenbahn fährst und kannst das für Glitzersteine und Topflappen ausgeben. Aber wenn 99% Gaststätten pleite gehen, die Innenstadt völlig autofrei wird, weil sich niemand mehr Auto fahren leisten kann und auch noch die anderen 70-80% arbeitslos sind, wer soll dann noch im Online-Handel einkaufen? Wovon? Du allein wirst einen Multi-Billionen-Euro-Konzern wie Amazon nicht am Laufen halten können.
Kündigst du mit deinen „Töchtern“ dann auch das Kneipen-Abo? 😭😭
Und dann säufst Du online weiter?
Liferheld-Fan, was?
Ich nicht. Verstehendes Lesen, hm? Doris kl… will das.
Ist traurig aber gewollt. Diese 2 G Regelung ist der Untergang für Gastronomie, Kneipen usw. Wer ist Schuld? Selbst ältere Geimpfte ahnen mittlerweile dass diese Impfung keine Besserung der Lebenslage bringt. 2 G überall im Einzelhandel. Wer werden die Verlierer sein?
Du musst viel mehr beschwören. Weltuntergang, darunter geht gar nichts.
Die Verlierer werden wir alle sein. Der Unterschied liegt darin, daß sich einige darauf freuen, warum auch immer.
Du kannst schwurbeln wie du willst und auch alle anderen virtuell in deine Untergangsphantasien mit einbeziehen – die Einsamkeit geht davon nicht weg. Da musst du schon aktiv werden und echte Kontakte im echten Leben knüpfen.
Du schaffst das!
Die Bierpreise in den Kneipen sind mir sowieso zu hoch. Auch die Atmosphäre dort ist mir zu langweilig.
@Robert keene Wunder bei Dir. Mit Dir möchte ich och nicht ins Gespräch kommen. Du Langweiler.
Da derzeit niemals alle Varianten des Virus gleichzeitig sicher abgedeckt werden können.
Hätte man eventuell erstmal Erfahrungen sammeln sollen bevor man in diese „neuartige Pandemie“ einfach rein impft.
Als langjähriger guter Stammgast in einigen Restaurants der Innenstadt habe ich das Drama mit den wechselnden Auflagen gut sehen können. Die Veränderungen der Gasträume,(Abstände, Lüftungmöglichkeiten . . . ) die bravorös gemeistert wurden, immer in der Hoffnung, die Existenz retten zu können, waren sicher oft sehr teuer.
Ich glaube nicht, das es in den mir bekannten Restaurants nennenswerte Infektionen gab. Gibt es keine Untersuchungen über den Effekt der vielen Tausend Fußballfans, die sich jede Woche in den Stadien jeglicher Kontrolle entziehen? Wer immer noch Bengalos reinschmuggeln kann lacht sich über Masken und Impfpass doch schlapp. – . . .
Dich selbst als guten Stammgast bezeichnen zeigt, dass du noch nie in der Gastrononmie tätig warst.
Aber natürlich kannst du trotzdem beurteilen, was das so abgeht, auch und vor allem was Infektionen betrifft. Sicher. Nur zu.
@ Sagi
Wäscht du Teller in der Gastro oder machste reene?
Haha, du bist ja putzig. 😂
Nun aber in die Heia!
@Sagi:
Das Eine schließt das Andere nicht aus. Ich persönlich war dort nie tätig, Stimmt. In meiner Familile gibt es allerdings Gastronomie seit über 150 J. Meine Frau ist gelernte a´la Carte Köchin! Noch weitere Einwände?
@Sagi:
Wie Du auf Deinen ersten Satz kommst, erschließt sich mir gerade nicht. Ich war in der Gastronomie tätig, und in meiner Familie gibt es gastronomische Betriebe mit über 150 J Geschichte.
Was soll also ist Deine Frage?
Die jetzt schon einschränken einfach schließen
Ein cleverer Schachzug von der Politik. Sie ordnen die Schließung nicht an sondern beschränken einfach den Zugang soweit, dass davon keine Gaststätte leben kann. Der Unterschied zur angeordneten Schließung besteht darin, dass man keine Entschädigung zahlen muss. Schon clever, der Hasi.
Fast ebenso clever ist es, die Schulschließungen, die er ausgeschlossen hat, als Ferien zu bezeichnen. Klingt gut. Aber in den Ferien findet im Unterschied zu den Schulschließungen im Frühjahr noch nicht mal Online-Unterricht statt. Aber das ist alles zum Wohl des Volkes. Das will verarscht werden und jubelt.