Weitere Informationen der Deutschen Bahn zur Sperrung des Hauptbahnhofs in Halle (Saale) vom 14.-17.11. – Weitere Investitionen im kommenden Jahr
Am Hauptbahnhof Halle (Saale) steht eine Sperrung bevor. Das liegt an Arbeiten der DB InfraGO. Diese erneuert und modernisiert Gleisanlagen zwischen Halle (Saale) und Angersdorf im Bereich Wörmlitz. Die ersten Arbeiten dafür haben im September mit dem Einbau von Weichen begonnen, die nun an die moderne Leit- und Sicherungstechnik des Knotens Halle angeschlossen werden. Wegen des notwendigen Softwarewechsels bleibt der Hauptbahnhof Halle vom 14. November ab 22 Uhr bis zum 16. November um 22 Uhr teilweise und anschließend für sechs Stunden bis 4 Uhr morgens am 17. November vollständig gesperrt. Ein Großteil der Züge kann den Hauptbahnhof nicht anfahren.
Nahverkehr:
Im Nahverkehr stehen für die Reisenden Busse als Ersatz bereit. Vom 14. November (22 Uhr) bis zum 17. November (4 Uhr) fahren zwischen Halle Hauptbahnhof und Halle-Nietleben, Sangerhausen, Merseburg, Halle-Trotha und Reußen keine Züge. Ab dem 16. November (22 Uhr) bis zum 17. November (4 Uhr) entfallen die zudem die Verbindungen zwischen Halle Hauptbahnhof und Niemberg, Landsberg, Schkeuditz und Leipzig/Halle Flughafen. Auch hier fahren Busse.
Fernverkehr:
Bei den Zügen des Fernverkehrs kommt es zu Haltausfällen. Die betroffenen Züge halten größtenteils dafür zusätzlich in Bitterfeld, Leipzig Hauptbahnhof und Leipzig/Halle Flughafen. Hierdurch kommt es zu einer längeren Fahrtzeit von bis zu 20 Minuten. Die Direktverbindungen zwischen Berlin/Erfurt und Halle(Saale) entfallen. Aus Richtung Halle bestehen Umsteigemöglichkeiten über Magdeburg oder Leipzig in Richtung Berlin und Erfurt. Die IC Verbindungen Stuttgart – Köln – Hannover – Magdeburg – Leipzig und Norddeich Mole – Hannover – Magdeburg – Halle – Leipzig verkehren und halten weiterhin in Halle Hauptbahnhof.
Alle Änderungen sind in den Fahrplan eingepflegt. Die DB bittet Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt auf www.bahn.de und in der App DB Navigator zu informieren. Weitere Informationen gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Servicenummer der Deutschen Bahn 030 297 0 und im Internet unter bahn.de/bauarbeiten.
Ab 2026 investiert die DB weiter in den Knoten Halle. Ab Anfang kommenden Jahres werden die Saalebrücken bei Angersdorf und Wörmlitz modernisiert. Die beiden Bogenbrücken wurden 1865 eröffnet. Die Fachleute passen die Bauwerke nun an die gestiegenen technischen Anforderungen des Zugverkehrs an. Bis Ende 2028 erneuern sie die Fahrbahnwannen der beiden Brücken. Zudem setzten die das Natursteinmauerwerk der Pfeiler und Bögen sowie die Fundamente instand.









Es fehlen noch die Informationen zu Abellio
„Vom 14. November (22 Uhr) bis zum 17. November (4 Uhr) fahren zwischen Halle Hauptbahnhof und Halle-Nietleben, Sangerhausen, Merseburg, Halle-Trotha und Reußen keine Züge“
Steht alles da, muss man nur lesen.
https://abrm2.siteforum.com/de/app/webtools/messages.widget?s=KPMcKHKWlJOdxWzqjOV&timepoint=top3&action=overview&scheduled=1&navigation=0&line=1487589277236
Bei „Informationen der Deutschen Bahn“?
Nächster Lockdown der DB